Skip to main content

Ort auf der Mitmach-Karte eintragen

Die interaktive Karte auf www.machmamit.de zeigt über 6.500 Orte Kultureller Bildung in Deutschland – und es werden stetig mehr. Kunst- und Musikschulen, Kulturzentren und -vereine, Museen und Bibliotheken, Opernhäuser und Theater, (offene) Jugendzentren, Initiativen sowie Einrichtungen des sozialen Bereiches etc. zeigen – oftmals auch in Kooperation mit Kitas oder Schulen –, dass sie Orte Kultureller Bildung sind und junge Menschen bei ihnen Unterstützung für ihre Ideen und ihre Kreativität finden.

Screenshot der Mitmach-Karte von www.machmamit.de/karte. Zu sehen ist eine Karte von Deutschland mit ganz vielen kleinen blau-gelben Ortsmarkierungen.
Mitmach-Karte von „MachMaMit! - Finde was deins ist" BKJ

Gute Gründe auf der Mitmach-Karte dabei zu sein

  • Ihr Ort Kultureller Bildung wird bundesweit für Kinder und Jugendliche sichtbar, insbesondere für diejenigen, die bisher wenig oder keinen Zugang zu Kultureller Bildung haben.
  • Durch Werbemaßnahmen werden Kinder und Jugendliche immer wieder auf die Karte aufmerksam gemacht.
  • Zeigen Sie, dass auch Sie Teil der Landschaft Kultureller Bildung in Deutschland sind und sich für junge Menschen einsetzen.
  • Werden Sie sichtbar, um neue Kooperationspartner und Förderer zu finden.
  • Die Karte setzt auch ein politisches Zeichen und zeigt, wie wichtig diese vielfältigen Orte für das Aufwachsen junger Menschen und damit für eine zukunftsfähige, chancengerechte und nachhaltige Gesellschaft sind.

Der Eintrag ist einfach, kostenfrei und ohne Registrierung über dieses Formular möglich: Ort eintragen

Bestellen! – Ausstattungspakete für Einrichtungen

Nutzen Sie Aufkleber, Flyer, Plakate und Postkarten, die über den BKJ-Onlineshop bezogen werden können, um zu zeigen, dass Ihre Einrichtung ein Ort Kultureller Bildung ist. Oder Sie sind ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche und ihre Familien erweilen, und möchten auf die Möglichkeiten Kultureller Bildung aufmerksam machen? Dann bestellen Sie gerne das Ausstattungspaket.

Machmamit!
Ein Projekt der
BKJ Logo
Gefördert vom
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Im Rahmen des
Logo des Zukunftspaket