Nachhaltigkeitsthemen wie Umweltschutz, lebenswerte Städte und andere sind für junge Menschen von höchster Relevanz. So hat aktuell die Jugendbefragung „du »Europa» wir“ ergeben, dass sich Jugendliche weit vor allen anderen Themen für „Umwelt und Nachhaltigkeit“ interessieren. Die Themenwelt rund um die von den Vereinten Nationen beschlossenen 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) bietet sich deshalb auch für die kulturelle Bildungsarbeit an. Sie umfasst die derzeit größten globalen Herausforderungen, die insbesondere junge Menschen betreffen und betreffen werden. Über die thematische Vielfalt der 17 SDGs ist zudem gewährleistet, dass für alle jugendlichen Zielgruppen interessante und sie berührende Inhalte herausgearbeitet werden können.
Umfrage
Im Rahmen des Projekts „du »EUROPA» wir“ hat der Deutsche Bundesjugendring zwischen November 2017 und Februar 2018 Jugendliche und jungen Erwachsenen gefragt, welche Themen ihnen für die weitere Diskussion zum Thema „Jugend und Europa“ am wichtigsten sind.