Skip to main content

Lebenslanges Lernen

Bildungslandschaften setzen sich für einen ganzheitlichen Bildungsansatz ein, der Lernen als lebenslangen Prozess versteht − von der frühen Kindheit bis ins hohe Alter.

Denn: Wie und was wir lernen, prägt uns als Individuen und formt unsere Gesellschaft. Deshalb ist es wichtig − gerade in einer sich schnell verändernden Welt − nie damit aufzuhören. Lebenslanges Lernen für Menschen jeden Alters und unabhängig der sozialen Verortung eröffnet Perspektiven, schafft Gemeinschaft und lässt Gesellschaft wachsen.

Wie können Kommunen ihre Bewohner*innen darin unterstützen, generationsübergreifend miteinander, voneinander und übereinander zu lernen?

Kulturelle Bildung birgt vielfältige Möglichkeiten, um alle Altersstufen anzusprechen und diese im gemeinsamen künstlerisch-kulturellem Tun über die Generationen hinweg zu verbinden.

Beiträge über partizipative Verankerung Lebenslangen Lernens in der Kommune

Projektpartner

Ein Projekt der