Ziele und Aufgaben der Fachstelle
Wie können gemeinsame Lernprozesse zwischen kommunaler Steuerungsebene, Schule und Kindertagesstätte sowie außerschulischen und zivilgesellschaftlichen Bildungsakteur*innen angeregt werden, um die gemeinsame Kooperationspraxis weiterzuentwickeln?
Um die gemeinsamen Lernprozesse und Weiterentwicklungen zu unterstützen, stellt die Fachstelle die Expertise aus dem weiten Feld der Kulturellen Bildung zusammen und vermittelt Theorie und Praxis an die Regionalen Entwicklungsagenturen für kommunales Bildungsmanagement (REAB), an die Akteur*innen in Bildungskommunen und alle weiteren interessierten Kommunen.