Skip to main content

Fachstelle Kulturelle Bildung

Gelingende Gesamtkonzepte für kommunale Bildungslandschaften mit Schwerpunkt auf Kultureller Bildung gemeinsam entwickeln.

Drei Frauen nehmen an einer Malaktion im Freien teil, wobei eine Frau in einem mit Farbe bespritzten Mantel eine Technik demonstriert. Logo und deutscher Text über Bildungsmanagement erscheinen in der unteren linken Ecke.

Die „Fachstelle Kulturelle Bildung im kommunalen Bildungsmanagement“ (2024−2028) der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist Partner des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) für das Programm „Bildungskommunen“ und damit Teil des vom BMBFSFJ initiierten Fachnetzwerks für kommunales Bildungsmanagement.

Newsletter Kommunale Bildungslandschaften

Mit Beiträgen für das Fachnetzwerk für Kommunales Bildungsmanagement, Kommunalverwaltungen und alle Interessierten an kommunaler Verankerung Kultureller Bildung.

Zum Newsletter anmelden

Als Bildungskommune Kulturelle Bildung vor Ort stärken

Mit dem Programm „Bildungskommune“ digital-analog vernetzte Bildungslandschaften mit Schwerpunkt Kulturelle Bildung ausbauen und noch bis Sommer 2025 die maximale Förderdauer sichern.

Mehr erfahren

Projektpartner

Ein Projekt der
Logo mit rotem Kreis und weißen Kleinbuchstaben bkj neben dem Text Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. in schwarz.