Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Nachrichten
  3. Zugänge zum Internationalen Jugendaustausch: Wie können Jugendliche zur Teilnahme gewonnen werden?

Nachricht

Zugänge zum Internationalen Jugendaustausch: Wie können Jugendliche zur Teilnahme gewonnen werden?

15.08.23

Dr.in Helle Becker gibt in einem Interview Einblick in Forschungsergebnisse zum Thema Zugänge zu Internationalem Jugendaustausch. Sie teilt darin unter anderem Erkenntnisse aus ihrer Expertise „Es braucht eventuell ganz neue Ideen und Formate. Einstiegsformate und -bedingungen für Internationale Jugendbegegnungen“ und erläutert, wie Jugendliche für eine Teilnahme gewonnen werden können. Sie empfiehlt einen stufigen Einstieg, etwa über niedrigschwellige Informationsangebote von Testimonials.

Sie macht außerdem deutlich, warum eine Zusammenarbeit zwischen Trägern der Internationalen Jugendarbeit mit lokalen Einrichtungen der Jugendarbeit hilfreich sein kann, und gibt Empfehlungen für die Rahmenbedingungen Internationaler Jugendarbeit. Die Expertise beruht auf der 2019 erschienenen Zugangsstudie zum internationalen Jugendaustausch.

Das Interview wurde im Rahmen der Fachtagung „Europa erleben und gestalten – Teilhabe an den EU-Jugendprogrammen“ (22. bis 24. Mai 2023) geführt und auf einer Ressourcen-Pinnwand, die im Rahmen der Veranstaltung entstanden ist, veröffentlicht. Dort sind auch die entsprechenden Studien verlinkt. Veranstalter der Fachtagung war JUGEND für Europa Nationale Agentur Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und das Europäische Solidaritätskorps.

  • Austausch organisieren
  • Jugendaustausch
  • Partizipation

Mehr Nachrichten

  • 21.09.23
  • Sonstige

Online-Gespräche mit „Klimazeug*innen“ aus dem Globalen Süden organisieren

Einrichtungen der Kulturellen Bildung in Deutschland, in denen Jugendliche ab 15 Jahren sich mit den Themen Klima und Klimagerechtigkeit beschäftigen, können

 ...

  • 05.09.23
  • Sonstige

Festival NEU|ropa in Berlin gestartet: Literatur jenseits der Sprachbarriere

Vielfältige Workshops, Schreibwerkstätten und andere Mitmachaktionen finden vom 3. September bis zum 1. Oktober in Berlin und im Umland beim multilingualen

 ...

BKJ-Inhalt

Diese Seite teilen:

 

Gefördert vom

Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.