- BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
- Nachrichten
- Sexualisierte Gewalt verhindern – Schutzkonzept der BKJ nun auch auf Französisch und Polnisch
Nachricht
Sexualisierte Gewalt verhindern – Schutzkonzept der BKJ nun auch auf Französisch und Polnisch
09.12.22
Mit einem dachverbandlichen Schutzkonzept unterstützt die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) das Praxisfeld der Kulturellen Bildung in seinem Einsatz gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Nun liegen auch eine französische und eine polnische Version vor.
Das 2021 von der BKJ-Mitgliederversammlung beschlossene Schutzkonzept soll Mitgliedsorganisationen der BKJ, deren angeschlossene Einrichtungen und Fachkräfte der Kulturellen Bildung befähigen, Missbrauch zu erkennen und eigene Schutzkonzepte für die Praxis zu erarbeiten und umzusetzen bzw. zu überprüfen und zu überarbeiten. Mit Schutzkonzepten können Risiken in der eigenen Organisation identifiziert und Maßnahmen festgelegt werden, um diese zu verringern.
Nun liegen auch eine französische und eine polnische Version des dachverbandlichen Schutzkonzepts der BKJ vor. Eine englische Version wird ebenso alsbald zur Verfügung stehen.
Denn auch im Feld der Internationalen Jugendarbeit müssen für Kinder und Jugendliche Sicherheit gewährleistet und geeignete Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt in die eigene Arbeit eingebunden werden. Dies betont u. a. Christoph Bruners im Artikel Schutz und Sicherheit in der internationalen Jugendarbeit und gibt Beispiele guter Praxis von Trägern Internationaler Jugendarbeit.
Die Übersetzung des Schutzkonzepts der BKJ in verschiedenen Fremdsprachen soll Fachkräften der Kulturellen Bildung, die internationale Jugendbegegnungen organisieren, dabei helfen, das Thema mit ihren Partnerorganisationen aus dem Ausland anzusprechen, um gemeinsam Schutzkonzepte für die Praxis zu erarbeiten.
Dachverbandliches Schutzkonzept (BKJ) in Fremdsprachen
Französisch: Concept de protection de l’enfance dans le champ de l’éducation artistique et culturelle (PDF)
Polnisch: Koncepcja profilaktyki stowarzyszenia BKJ dla obszaru działania edukacji kulturowej (PDF)
Querverweis: Modellprojekt von IJAB für Schutz vor sexualisierter Gewalt in der Internationalen Jugendarbeit | Gemeinsam mit der Universität Kassel arbeitet IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit mittlerweile im Transferprojekt „SchutzJu“. Die BKJ beteiligt sich am Prozess. Ziel ist die partizipative Erarbeitung von Schutzkonzepten im Feld der Internationalen Jugendarbeit. Das Projekt bietet dabei für Interessierte einiges an Beteiligungsmöglichkeiten. Weitere Informationen auf der Website von IJAB. |
Weitere Informationen |
- Prävention/Kinderschutz
BKJ-Inhalt