Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Nachrichten
  3. Neue Weltbildungsempfehlung der UNESCO: Über die Zukunft der Bildung

Nachricht

Neue Weltbildungsempfehlung der UNESCO: Über die Zukunft der Bildung

13.11.23

Die UNESCO-Generalkonferenz hat in Paris einstimmig die Empfehlung zur Bildung für Frieden, Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung verabschiedet.Das Grundsatzpapier basiert auf der Weltbildungsempfehlung der UN-Organisation von 1974 und fungiert als wegweisender Fahrplan für die Bildungspolitik im 21. Jahrhundert. Es enthält zwölf weltweit vereinbarte Kompetenzen, die Bildung vermitteln soll.

Die Empfehlung setzt auf ein modernes Friedensverständnis, welches nicht nur die Abwesenheit von Krieg, sondern den Prozess zur Schaffung gerechter und inklusiver Gesellschaften einschließt. Der Fokus liegt auf Medienkompetenz im digitalen Zeitalter, kritischem Denken, der Fähigkeit, Falschinformationen zu erkennen, sowie der Rolle von Bildung für nachhaltige Entwicklung. Angesichts globaler Herausforderungen durch Kriege, Konflikte und die Klimakrise soll Bildung die wechselseitige Abhängigkeit von Gesellschaften, die Endlichkeit natürlicher Ressourcen und den Schutz von Ökosystemen vermitteln.

Der Weltbildungsbericht plädiert ebenfalls für ein breites Verständnis von Bildung, die nicht nur in Schulen, sondern auch im Beruf, in Museen und bei Sport- oder Kulturvereinen ein lebenslanges Lernen fördert.

Die Umsetzung der Empfehlung wird alle vier Jahre von den UNESCO-Mitgliedstaaten dem Exekutivrat der UN-Bildungsorganisation berichtet.

  • UNESCO
  • Politik

Mehr Nachrichten

  • 07.12.23
  • Politik

Aufruf für Kampagne #BildungIstMehralsPISA: Zivilgesellschaftliche Akteure sind wichtige Bildungspartner

Dass Bildung und ein gutes Aufwachsen junger Menschen mehr ist als die PISA-Ergebnisse hergeben und nicht ausschließlich in und durch Schule und Unterricht

 ...

BKJ-Inhalt
  • 06.12.23
  • Politik

Bundes-Engagementstrategie soll freiwilliges Engagement in Kultur stärken

Vor dem Hintergrund, dass Kultur der zweitgrößte Engagement-Bereich in Deutschland ist und, dass kulturelles Leben in Deutschland stark von Engagierten geprägt

 ...

Diese Seite teilen:

 

Gefördert vom

Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.