Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Nachrichten
  3. Kulturkitas Dortmund gewinnen Deutschen Kitapreis

Nachricht

Kulturkitas Dortmund gewinnen Deutschen Kitapreis

25.05.22

Bild: DKJS/Dennis Reimann

Beim 5. Deutschen Kitapreis wurde das kreative Teilhabemodell der Kulturkitas Dortmund mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ und mit 10.000 Euro Preisgeld gewürdigt. Die feierliche Preisverleihung fand in Berlin mit einem Besuch von Bundesfamilienministerin Lisa Paus statt.

Besonders hervor hob die Jury: „Kreativität wird hier als Zukunftskompetenz gesehen, die Teilhabe und Chancengerechtigkeit ermöglicht. Das Bündnis bietet den Kindern auf kreative Art und Weise vielfältige Entfaltungs- und Ausdrucksmöglichkeiten. Von Theaterprojekten, die Kinder und auch Eltern beteiligen, über Leseangebote in verschiedenen Sprachen bis hin zu Museumsbesuchen mit Kindern als Kunstreporter*innen ist Vieles dabei.“

Der Deutsche Kitapreis zeichnet Kitas und lokale Bündnisse aus, die Kinder, Eltern, Fachkräfte und Institutionen vor Ort in besonderer Weise mitwirken lassen und widmet diesem Engagement gebührend Aufmerksamkeit.

  • Frühkindliche Bildung

Mehr Nachrichten

  • 23.11.23
  • Wettbewerb

Gratulation an die Preisträger: MIXED UP Wettbewerb 2023

Gelungene Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Erzgebirge, im Wetteraukreis und in Berlin – das zeigen die diesjährigen Preisträger.

 ...

BKJ-Inhalt
  • 14.11.23
  • Wettbewerb

Bewerbungsstart für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis 2024

Beteiligungsprojekte und kulturelle Projekte für und mit Kindern und Jugendlichen können sich für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen

 ...

Diese Seite teilen:

 

Gefördert vom

Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.