Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Nachrichten
  3. „Kinder- und Jugendarbeit matters!“: Im Interview mit dem Vorsitzenden des Bundesjugendkuratoriums

Nachricht

„Kinder- und Jugendarbeit matters!“: Im Interview mit dem Vorsitzenden des Bundesjugendkuratoriums

03.11.23

Die Infrastrukturen der Kinder- und Jugendarbeit sind wichtig für junge Menschen. Angesichts der bevorstehenden Kürzungen im Bundeshaushalt 2024 für diese wichtigen Strukturen konstatiert der Vorsitzende des Bundesjugendkuratoriums, Prof. Dr. Wolfgang Schröer, im Interview, dass einerseits die gesamte Bundesregierung anders priorisieren müsse und sich andererseits aber auch die Träger der Kinder- und Jugendarbeit stärker als jugendpolitische Mandatsträger positionieren müssten.

  • Partizipation
  • Politik

BKJ-Inhalt

Mehr Nachrichten

  • 07.12.23
  • Politik

Aufruf für Kampagne #BildungIstMehralsPISA: Zivilgesellschaftliche Akteure sind wichtige Bildungspartner

Dass Bildung und ein gutes Aufwachsen junger Menschen mehr ist als die PISA-Ergebnisse hergeben und nicht ausschließlich in und durch Schule und Unterricht

 ...

BKJ-Inhalt
  • 06.12.23
  • Politik

Bundes-Engagementstrategie soll freiwilliges Engagement in Kultur stärken

Vor dem Hintergrund, dass Kultur der zweitgrößte Engagement-Bereich in Deutschland ist und, dass kulturelles Leben in Deutschland stark von Engagierten geprägt

 ...

Diese Seite teilen:

 

Gefördert vom

Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.