- BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
- Nachrichten
- Jugendarbeit transnational denken und gestalten
Nachricht
Jugendarbeit transnational denken und gestalten
10.10.23
Eine gelingende Jugendarbeit in Zeiten globaler Krisen braucht transnationalen Wissensaustausch und ein grenzüberschreitendes Verständnis von Jugendarbeit. In ihrem Fachbeitrag „Jugendarbeit transnational denken und gestalten“ zeigt Prof.in Dr.in Kathrin Klein-Zimmer auf, wie das zur Persönlichkeits- und Demokratiebildung junger Menschen beitragen kann.
Der Fachbeitrag eröffnet Perspektiven auf Öffnungsprozesse sowohl für die Internationale Jugendarbeit als auch für die stärker lokal ausgerichtete Jugendarbeit und zeigt auf, wie eine gemeinsame Idee von Jugendarbeit über nationale Grenzen hinaus den Stellenwert von Jugendarbeit erhöhen und ihre Anerkennung als wichtigen Sozialisationsort für junge Menschen auf der ganzen Welt stärken kann.
Prof.in Dr.in Kathrin Klein-Zimmer ist Professorin für Internationale/Transnationale Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit an der Hochschule Koblenz.
Weitere Informationen | Fachbeitrag „Jugendarbeit transnational denken und gestalten“ |
- Internationalisierung