- BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
- Nachrichten
- IJAB: Internationalen Jugendaustausch langfristig sichern!
Nachricht
IJAB: Internationalen Jugendaustausch langfristig sichern!
Positionspapier
07.01.21
Die Corona-Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf die europäische und internationale Jugendarbeit mit ihren Angeboten und Strukturen. Im Positionspapier „Internationalen Jugendaustausch nachhaltig sichern! Ein Aufruf an Politik auf allen Ebenen“ beschreibt die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) die Lage des Arbeitsfeldes und ruft die Politik zum Handeln auf, um die notwendigen Unterstützungsleistungen jetzt und nach der Pandemie zu ermöglichen.
In dem Papier ruft IJAB unter anderem dazu auf, die Strukturen und Angebote der Träger europäischer und internationaler Jugendarbeit auch im Jahr 2021 adäquate finanzielle Mittel auf kommunaler, Länder-, Bundes- und europäischer Ebene bereizustellen. Weiterhin heißt es, dass Träger der europäischen und internationalen Jugendarbeit zur Absicherung ihrer Arbeit im Jahr 2021 eine größere Flexibilität und Änderungen in den Förderbedingungen brauchen, die den aktuellen besonderen Anforderungen gerecht werden, beispielsweise auch für gemeinsam mit jungen Menschen und ihren Partnern im Ausland zu entwickelnde neue analoge, hybride und digitale Begegnungsformate.
- Corona-Krise
- Politik