- BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
- Nachrichten
- Handbuch zur Methode reaktiver Kunstpraxis in Bezug auf die Umweltkrise
Nachricht
Handbuch zur Methode reaktiver Kunstpraxis in Bezug auf die Umweltkrise
27.09.22

Die multidisziplinäre Methode der reaktiven Kunstpraxis auf die Umweltkrise (reactive eco-crisis art practise) wird in der Kunstpädagogik und kulturellen Bildungspraxis eingesetzt und unterstützt junge Menschen, sich mit Hilfe der Kunst mit den wichtigen Themen der Umweltkrise auseinanderzusetzen.
Der englischsprachige Leitfaden „Guide book for reactive eco-crisis art practise“ stellt die Methode vor, erklärt, wie Kunst eingesetzt werden kann, um das Denken und Handeln im Zusammenhang mit der Umweltkrise zu verändern, und stellt Werkzeuge und Tipps bereit.
Die Methode ist ein Mittel, um Meinungen, Entscheidungen und Handlungen von sich selbst und anderen zu hinterfragen und zu beeinflussen. Ziel ist es, wichtige Fragen aufzuwerfen, Debatten anzustoßen und Argumente mit Hilfe der Kunst zu präsentieren. Schlüsselelemente der Methode sind die Fähigkeit zur Zusammenarbeit und die Offenheit für andere Ansichten, Gefühle und Erfahrungen.
Der Leitfaden wurde im Rahmen des internationalen Partnerschaftsprojekts „Youth Learning through Arts“ (2021–2022) erstellt, das von der Association of Finnish Children's Cultural Centers koordiniert und von Erasmus+ gefördert wurde.
- Nachhaltigkeit
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)