Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Nachrichten
  3. Freiwilligendienst: Petitionsübergabe an Bundesjugendministerin Lisa Paus

Nachricht

Freiwilligendienst: Petitionsübergabe an Bundesjugendministerin Lisa Paus

05.12.22

Zum Internationalen Tag des Ehrenamts und Aktionstag #FreieFahrtFuerFreiwillige am 5. Dezember 2022 haben die Bundesfreiwilligenvertreter*innen in den Freiwilligendiensten Kultur und Bildung eine Petition mit knapp 35.000 Unterschriften an die Bundesjugendministerin Lisa Paus übergeben. Die Übergabe erfolgte in Form einer Videobotschaft auf den Social-Media-Kanälen der Freiwilligendienste Kultur und Bildung auf Instagram, Twitter und Facebook.

Unter dem Petitionstitel „Friede, Freude, Ehrenamt? Engagement ist nicht umsonst.“ fordert die Petition mehr Anerkennung und bessere Rahmenbedingungen für das Engagement von Freiwilligen. Zu den konkreten Forderungen zählen unter anderem kostenloses Bus- und Bahnfahren für Freiwillige.

Bereits im Frühjahr haben die Bundesfreiwilligenvertreter*innen anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Freiwilligendienste Kultur und Bildung unter dem Dach der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) beim Parlamentarischen Frühstück mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Sven Lehmann und im Rahmen der Aktionswoche #FreiwilligenFAIRdienste darauf aufmerksam gemacht, welche Verbesserungen notwendig sind, damit sich Freiwillige auch weiterhin engagieren können und der Freiwilligendienst attraktiv bleibt.

Initiiert von den Bundesfreiwilligenvertreter*innen in den Freiwilligendiensten Kultur und Bildung, mit Unterstützung von Spielmobile e. V., fordert die Petition Verbesserungen für alle Freiwilligendienste – im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), im Bundesfreiwilligendienst (BFD) als auch im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ). 100.000 zumeist junge Menschen leisten jedes Jahr in Deutschland einen Freiwilligendienst und damit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft – 2.500 davon im Freiwilligendienst Kultur und Bildung.

Weitere Informationen

Zum Aktionstag #FreieFahrtFuerFreiwillige: Petitionsübergabe an Bundesministerin Lisa Paus

Mehr Nachrichten

  • 13.03.23
  • Politik

Video-Aktion der ASSITEJ zum Welttag des Theaters für junges Publikum

Unter dem Hashtag #ASSITEJwelttag stellen Kinder und Jugendliche am 20. März 2023 Forderungen an die Politik: Zusammen mit ihren Mitgliedern werden die fünf

 ...

  • 09.03.23
  • Politik

BKJ-Mitgliederversammlung beschließt Drei-Jahres-Thema „Nachhaltigkeit kulturell gestalten“

Auf ihrer zentralen Arbeitstagung und Mitgliederversammlung am 3. und 4. März 2023 in Frankfurt am Main hat die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und

 ...

Diese Seite teilen:

 

Gefördert vom

Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.