Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Nachrichten
  3. Förderprogramm für Projekte der digitalen Leseförderung

Nachricht

Förderprogramm für Projekte der digitalen Leseförderung

29.08.23

Mit dem Programm „Gemeisam digital! Kreativ mit Medien“ fördert der Deutsche Bibliotheksverband e. V. (dbv) Projekte der digitalen Leseförderung mit Kindern und Jugendlichen von drei bis 18 Jahren. Die Projekte sollen die Lust am Lesen mit Hilfe digitaler Medien wecken und zum eigenen Gestalten medialer Inhalte anregen und befähigen.

Im Rahmen der Projekte sollen gelesene Texte oder Geschichten gemeinsam in digitale Medienformate wie Filme, Hörspiele oder Fotostories umgewandelt und eigene Geschichten gestaltet und verbreitet werden. Zentral ist dabei, dass die Teilnehmer*innen selbst kreativ arbeiten und die Vorhaben aktiv mitgestalten und umsetzen. Die Projekte sollen so dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche zusätzliche Bildungschancen erhalten und Bibliotheken als bereichernde Orte mit einem vielfältigen Bildungs- und Freizeitangebot kennenlernen.

Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die geplanten Projekte von mindestens drei Einrichtungen in Kooperation beantragt und durchgeführt werden, wie etwa Bibliotheken, Kitas, Schulen oder Einrichtungen der beruflichen Bildung sowie Vereine, Jugendhilfeeinrichtungen oder ähnliches. Die Kooperationen sollen dazu beitragen, lokale Bündnisse für außerschulische kulturelle Bildungsarbeit zu bilden und Kompetenzen zu bündeln.

Die nächste Ausschreibung für Projekte mit Projektstart im Jahr 2024 (frühestens im Laufe des 1. Quartals 2024) findet vom 1. September bis 31. Oktober 2023 statt. Das Programm ist Teil der dritten Förderphase des Bundesprogramms „Kultur macht stark“ (2023-2027) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Dies ist eine Nachricht zu BKJ-Mitglied:

Deutscher Bibliotheksverband

Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) ist eine starke Gemeinschaft für Bibliotheken aller Sparten und Größenklassen: Staats- oder Universitätsbibliotheken, Stadt- oder Gemeindebibliotheken, Spezialbibliotheken oder kirchliche Bibliotheken, Fahrbibliotheken oder Ausbildungsstätten. Seit über 60 Jahren packen die dbv-Mitglieder gemeinsam die Herausforderungen der Gegenwart an und machen für ihre Bibliotheksnutzer*innen die Bibliothekswelt fit für die Zukunft. Schwerpunktthemen der Arbeit sind die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Bibliotheksangeboten, die Digitalisierung und digitale Medienangebote, Urheberrechtsfragen in der digitalen Gesellschaft, die Förderung der Schlüsselkompetenz Lesen und die Nutzung von Information und Medien.

Aktivitäten

Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien
Das Förderprogramm des dbv im Rahmen des BMBF-Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ unterstützt Projekte digitaler Leseförderung für Kinder und Jugendliche, deren Zugang zu Bildung erschwert ist.
www.lesen-und-digitale-medien.de

Gütesiegel Buchkindergarten
Gemeinsam mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels zeichnet der dbv Kindergärten für herausragendes Engagement in der frühkindlichen Leseförderung aus.
www.guetesiegel-buchkindergarten.de

Kontakt

Deutscher Bibliotheksverband (dbv) e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Fritschestraße 27–28
10585 Berlin
Telefon +49 (0) 30 - 64 49 899 - 10
Fax +49 (0) 30 - 64 49 899 - 29
Mail dbv(at)bibliotheksverband.de
Web www.bibliotheksverband.de

  • Medienbildung
  • Kultur macht stark

Mehr Nachrichten

  • 28.09.23
  • Förderung

Deutsch-Französisches Jugendwerk fördert trilaterale Programme

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) fördert trilaterale Jugend- oder Fachkräftebegegnungen mit Teilnehmer*innen aus Deutschland, Frankreich und Ländern

 ...

  • 01.09.23
  • Förderung

Jugendkultur- und Fachkräfteaustausch im Jahr 2024: Das sind die Antragsfristen

Organisationen, die im Jahr 2024 internationale Begegnungen rund um Kunst und Kultur organisieren möchten, können weiterhin Anträge zur Förderung von

 ...

BKJ-Inhalt

Diese Seite teilen:

 

Gefördert vom

Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.