Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Nachrichten
  3. Erklärfilm vom Netzwerk Kinderrechte: Safer Spaces für junge Menschen

Nachricht

Erklärfilm vom Netzwerk Kinderrechte: Safer Spaces für junge Menschen

02.02.23

Titelbild: Filmausschnitt, National Coalition Deutschland

Was braucht es, damit ich mich sicher fühle? Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen hat das Netzwerk Kinderrechte erforscht, was es braucht, damit diese sich sicher fühlen und welche Maßnahmen dafür von Erwachsenen getroffen werden sollten. Herausgekommen ist dabei der Erklärfilm „Safer Spaces für junge Menschen. Die Kinderschutzrichtlinie des Netzwerks Kinderrechte einfach erklärt.“

Anschaulich und leicht verständlich werden Rahmenbedingungen für Safer Spaces vorgestellt und erklärt, wie die Rechte von Kindern gewahrt werden können. Auch werden Möglichkeiten vorgestellt, was Kinder selbst tun können, wenn sie sich unwohl fühlen oder ihre Rechte verletzt werden. Der Film richtet sich nicht nur an Kinder und Jugendliche selbst, sondern ebenso an alle, die mit ihnen arbeiten.

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist Mitglied im Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention „National Coalition Deutschland“.

  • Medienbildung
  • Prävention/Kinderschutz

Mehr Nachrichten

  • 04.12.23
  • Neuerscheinung

Pixi Wissen zum Thema Singen erschienen

Mit Unterstützung des Deutschen Chorverbands und in Kooperation mit der Deutschen Chorjugend ist die Pixi Wissen-Ausgabe „Wir singen“ erschienen. Auf rund 32

 ...

  • 04.12.23
  • Neuerscheinung

„Die Ganztagsschule“: Schwerpunkt multiprofessionelle Teams im Ganztag

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Die Ganztagsschule“ geht es um Chancen und Grenzen multiprofessioneller Teamarbeit an Ganztagsschulen. Teilaspekte

 ...

Diese Seite teilen:

 

Gefördert vom

Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.