Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Nachrichten
  3. Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds fördert Kooperationsprojekte zur Stärkung der Resilienz in Krisenzeiten

Nachricht

Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds fördert Kooperationsprojekte zur Stärkung der Resilienz in Krisenzeiten

19.12.22

Unter dem Slogan „Bloß nicht durchdrehen – gemeinsam sind wir stark!” möchte der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds im Jahr 2023 Projekte unterstützen, die auf aktuelle gesellschaftliche Ereignisse (Pandemie, Klimakrise, Krieg in der Ukraine) und die damit einhergehenden Folgen wie Angst, Hilflosigkeit und Resignation reagieren und durch persönliche Begegnungen zur Resilienz der Einzelnen und der Gesellschaft beitragen.

Mit einer finanziellen Unterstützung von bis zu 70 Prozent der Projektkosten können deutsch-tschechische schulische sowie außerschulische Jugendbegegnungen, Workshops, künstlerische und kulturelle Vorhaben, Diskussionsveranstaltungen oder Fachtagungen gefördert werden.

Gefördert werden Projekte:

  •  zu sozialen, ökologischen oder gesellschaftlichen Herausforderungen, die in die Gesellschaft ausstrahlen
  • zur gemeinsamen Bewältigung von Angst, Stress und Resignation sowie Auseinandersetzung mit digitaler Abhängigkeit und Bewegungsmangel.

Interessierte Einrichtungen der Jugendarbeit können Projektanträge zur Förderung von Fachkräfte- oder Jugendbegegnungen bis zum 31. Dezember 2023 jeweils zum Quartalsende beim Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds stellen.

  • Corona-Krise
  • Jugendaustausch

Mehr Nachrichten

  • 01.09.23
  • Förderung

Jugendkultur- und Fachkräfteaustausch im Jahr 2024: Das sind die Antragsfristen

Organisationen, die im Jahr 2024 internationale Begegnungen rund um Kunst und Kultur organisieren möchten, können weiterhin Anträge zur Förderung von

 ...

BKJ-Inhalt
  • 30.08.23
  • Förderung

„Cultural Bridge“ fördert binationale Kooperationsprojekte

Das binationale Förderprogramm „Cultural Bridge“ startet in die Ausschreibungsrunde 2024/2025: Ab Mitte Oktober können erneut Anträge für partizipative

 ...

Diese Seite teilen:

 

Gefördert vom

Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.