- BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
- Nachrichten
- Broschüre zu Kultureller Bildung in Zeiten der Digitalität
Nachricht
Broschüre zu Kultureller Bildung in Zeiten der Digitalität
04.06.20

Digitalisierung durchdringt inzwischen unseren Alltag so weit, dass es unmöglich wird, klare Grenzen zu ziehen zwischen on- und offline oder zwischen analog und digital. Und wenn man in die Zukunft blickt, wird dieser Trend zur Diffusion der verschiedenen Bereiche noch weitergehen.
Die Broschüre der LKJ Baden Württemberg erkundet digitale Welten der Kulturellen Bildung und definiert dabei auch die Rollen von Lernenden und Lehrenden neu. Beiträge von Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen geben spannende Einblicke in Theorie und Praxis von digitalen kulturellen Bildungsangeboten.
Bestellung | Zum Portopreis von 1,55 Euro unter info@lkjbw.de |
Download | Kreativ und Digital – Kulturelle Bildung in Zeiten der Digitalität in Baden-Württemberg (PDF) |
Eine Publikation des BKJ-Mitglieds

Als Dachverband vertritt die LKJ Baden-Württemberg die politischen Interessen der kulturellen Kinder- und Jugendbildung auf Landesebene. Sie formuliert fachlich-politische Positionen und ist Ansprechpartner der Landesregierung. Mit großer Resonanz initiiert die LKJ Modellvorhaben und führt zahlreiche kulturelle Projekte an Schulen und außerschulischen Einrichtungen durch. Die Förderung von Kooperation und Vernetzung ist dabei von großer Bedeutung. Die LKJ ist auch Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres in der Kultur (FSJ Kultur) in Baden-Württemberg.
Kontakt
LKJ Baden-Württemberg e. V.
Rosenbergstraße 50
70176 Stuttgart
Telefon +49 (0) 7 11 - 95 80 28 10
Fax +49 (0) 7 11 - 95 80 28 99
Mail info(at)lkjbw.de
Web www.lkjbw.de