- BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
- Nachrichten
- Bewerbungsstart für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis 2024
Nachricht
Bewerbungsstart für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis 2024
14.11.23
Beteiligungsprojekte und kulturelle Projekte für und mit Kindern und Jugendlichen können sich für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerk bewerben. Ausgezeichnet werden Beteiligungsprojekte von jungen Menschen mit insgesamt 30.000 Euro.
Junge Menschen, die entweder an einem Projekt maßgeblich beteiligt sind oder gar selbst eins ins Leben rufen, können das Projekt beim Deutschen Kinderhilfswerk einreichen oder sie werden von einer volljährigen Person, durch Vereine, Schule, Stiftung oder Bürgerinitiativen vertreten. Anschließend werden die ausgewählten Projekte von einer Jury nominiert, woraufhin der Kinder- und Jugendbeirat des Deutschen Kinderhilfswerkes die innovativsten Ideen auszeichnet. Die Preisverleihung wird am 07. Oktober 2024 beim Wettbewerbspartner im Europa-Park in Rust stattfinden.
Projekte, die im Rahmen folgender Kategorien zu verorten sind, haben eine Chance auf eine Auszeichnung: Solidarisches Miteinander, Politisches Engagement oder Kinder- und Jugendkultur.
Der jährliche Preis für Kinder und Jugendliche in Deutschland honoriert Projekte, die im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention für die Verwirklichung der Rechte von jungen Menschen eintreten. Dabei spielt die umfassende Einbindung von Kindern und Jugendlichen in die Planung und Umsetzung der Projekte eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der Kandidat*innen.
Frist | 31. Januar 2024 |
Weitere Informationen | Bewerbung für den Kinder- und Jugendpreis 2024 des Deutschen Kinderhilfswerkes |