Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Nachrichten
  3. Bewerbungsstart beim Deutschen Jugendfilm-, Jugendfoto- und Generationenfilmpreis

Nachricht

Bewerbungsstart beim Deutschen Jugendfilm-, Jugendfoto- und Generationenfilmpreis

13.09.23

KJF Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum

Die Ausschreibungsphase für den Deutschen Jugendfilmpreis, den Deutschen Jugendfotopreis und den Deutschen Generationenfilmpreis 2024 hat begonnen: Ab sofort haben junge Menschen bis 25 Jahren die Möglichkeit, ihre Film- und Fotoprojekte beim Deutschen Jugendfilmpreis sowie beim Deutschen Jugendfotopreis einzureichen. Parallel dazu können Menschen unter 25 und über 60 Jahre am Generationenfilmpreis teilnehmen. Die Wettbewerbe werden durch die Kategorien „Freie Themenwahl" und die diesjährigen Jahresthemen vereint. Dies ermöglicht erstmals einen Dialog zwischen den bundesweiten Wettbewerben. Das Bundesfamilienministerium vergibt Preise im Gesamtwert von 31.000 Euro in verschiedenen Kategorien und Altersgruppen.

Das gemeinsame Jahresthema für den Deutschen Jugendfilmpreis und Deutschen Jugendfotopreis lautet „#OK BOOMER,?!“, das des Deutschen Generationenfilmpreises, „Da bin ich ganz bei dir“. In einer Zeit, in der globale Krisen oft Zentrum der Debatten sind und Fragen zur gemeinsamen Zukunft diskutiert werden, möchten die diesjähren Themen die Kommunikationsdynamik verschiedener Generationen aufgreifen, deren Streitkultur sichtbar machen und auf unterschiedliche generationale Bedürfnisse eingehen. Die Themenwahl soll zu einem offenen Austausch anregen, um voneinander zu lernen. Die Themen der Wettbewerbe können direkt aufeinander Bezug nehmen und die Perspektiven junger und älterer Menschen in den aktuellen Generationendebatten sichtbar machen. Damit möchte das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum als Veranstalter der drei Wettbewerbe anregen, das Thema des Generationendialogs durch verschiedene Medien zu erforschen.

Der Einsendeschluss für die Filmwettbewerbe ist der 15. Januar 2024, während der Fotowettbewerb bis zum 1. März 2024 läuft. Weitere Informationen befinden sich auf den entsprechenden Websites der Wettbewerbe.

Frist

Jugendfilm- und Generationenfilmpreis: 25. Januar 2024, Jugendfotowettbewerb: 1. März 2024

Weitere Informationen

Teilnahme und Details

Dies ist eine Nachricht zu BKJ-Mitglied:

Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum

Das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) ist ein bundesweit tätiges Zentrum für kulturelle Medienbildung und Filmkultur. Als Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche, Familien, ältere Menschen, pädagogische Fachkräfte sowie Multiplikator*innen der Sozial-, Bildungs- und Kulturarbeit schafft es Rahmenbedingungen für einen verantwortungsvollen und kreativen Umgang mit audiovisuellen Medien. Mit seinen Bundeswettbewerben bietet es Foren für kulturellen (Selbst-)Ausdruck und den Generationendialog und stellt eine Öffentlichkeit her für die Sichtweisen von Kindern, Jugendlichen und Senior*innen. Die Online-Informationsangebote bieten zudem fachlich fundierte und altersgerechte Filmempfehlungen.

Publikationen

MedienConcret Magazin für die pädagogische Praxis
hrsg. vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum  (KJF) und jfc Medienzentrum, erscheint einmal jährlich
www.medienconcret.de

Kontakt

Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF)
Küppelstein 34
42857 Remscheid
Telefon +49 (0) 21 91 - 794 - 233
Fax +49 (0) 21 91 - 794 - 230
Mail info(at)kjf.de
Web www.kjf.de

  • Medienbildung

Mehr Nachrichten

  • 22.09.23
  • Ausschreibung

K²-Beratung: Jetzt am Programm für kulturelle Bildungsnetzwerke in Kommunen teilnehmen

Auch in der zweiten Ausschreibungsrunde können sich Kommunen für eine Unterstützung beim Aufbau und der Absicherung von kulturellen Bildungsnetzwerken bewerben.

 ...

  • 01.09.23
  • Ausschreibung

Kampagne „Machmamit!“: Jetzt sichtbar werden und Kinder und Jugendliche erreichen

Orte Kultureller Bildung und Einrichtungen, die kulturelle Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche machen, werden erstmals auf einer deutschlandweiten

 ...

BKJ-Inhalt

Diese Seite teilen:

 

Gefördert vom

Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.