Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Nachrichten
  3. Autorenaufruf: Quo Vadis Kulturelle Bildung

Nachricht

Autorenaufruf: Quo Vadis Kulturelle Bildung

03.11.23

Bilder: BKJ | Andi Weiland

Anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums ruft die Wissensplattform Kulturelle Bildung Online Autor*innen dazu auf, den Status quo und die Zukunftsfähigkeit Kultureller Bildung in Zeiten der Transformation besonders zu reflektieren.

Das neue Dossier auf der Wissensplattform unter dem Thema „QUO VADIS Kulturelle Bildung?“ will den Diskurs zu Zielen, Leitbildern, Handlungsprinzipien und Qualitätsvorstellungen vertiefen und das „Universum Kultureller Bildung“ – in seiner Heterogenität von Handlungsfeldern zwischen künstlerischen Interventionen über die Kulturvermittlung bis hin zur Praxis von Soziokultur oder Kultur-Kooperationen in Schule, Jugend- und Sozialarbeit – beleuchten.

Die Wissensplattform Kulturelle Bildung Online lädt dazu ein, sich mit Fachbeiträgen zu beteiligen und vor dem Hintergrund der eigenen Verortung z. B. folgende Fragen zu diskutieren:

  • Wie muss eine zeitgemäße Kulturelle Bildung im Zuge des gesellschaftlichen Wandels konkret aussehen?
  • Welche gesellschaftlichen und fachlichen Spannungsfelder muss die Kulturelle Bildung stärker in den Blick nehmen?
  • Stellen historische Perspektiven und Neupositionierungen bisherige Leitbilder und Handlungsprinzipien der Kulturellen Bildung in Frage?
  • Auf welche Qualitätsvorstellungen können wir uns handlungsfeldübergreifend für die Kulturelle Bildung verständigen?

Details für Autor*innen inkl. Leitfaden

Hinweis

Die Wissensplattform Kulturelle Bildung Online wird getragen von der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW, der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung und der Stiftung Universität Hildesheim. Sie wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Weitere Informationen

Details zum Autorenaufruf

    BKJ-Inhalt

    Mehr Nachrichten

    • 02.10.23
    • Ausschreibung

    Jugendbegegnung in Frankreich: Partnerorganisation für Hip-Hop-Projekt gesucht

    Das französische Jugend- und Kulturzentrum MJC Jean Vilar aus Igny (bei Paris) sucht eine Partnerorganisation in Deutschland, die im Bereich Breakdance und

     ...

    BKJ-Inhalt
    • 13.09.23
    • Ausschreibung

    Bewerbungsstart beim Deutschen Jugendfilm-, Jugendfoto- und Generationenfilmpreis

    Die Ausschreibungsphase für den Deutschen Jugendfilmpreis, den Deutschen Jugendfotopreis und den Deutschen Generationenfilmpreis 2024 hat begonnen: Ab sofort

     ...

    Diese Seite teilen:

     

    Gefördert vom

    Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

    Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.