Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Nachrichten
  3. Arbeitshilfe zur Methodik der digitalen Internationalen Jugendarbeit

Nachricht

Arbeitshilfe zur Methodik der digitalen Internationalen Jugendarbeit

26.06.23

Titelbild der Arbeitshilfe „Meet – join – connect!“

Wie kann und soll eine Methodik für internationale Jugendbegegnungen im digitalen Raum gestaltet werden, damit ihre pädagogischen Ziele erreicht werden? Die Arbeitshilfe „Meet – Join – Connect! Methodik der digitalen Internationalen Jugendarbeit“ der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) bietet Fachkräften der Jugendarbeit, die internationale Projekte organisieren (möchten), eine methodische Orientierung für die praktische pädagogische Arbeit in online oder hybriden Formaten.

Die Internationale Jugendarbeit kann von der Digitalisierung profitieren: Weltweite Vernetzung und gemeinsames Lernen mithilfe von digitalen Tools können über zeitliche und örtliche Grenzen hinweg realisiert werden. Digitale Formate schaffen einen Mehrwert, indem sie den physischen Austausch unterstützen, ergänzen und verlängern oder, wo keine physische Begegnung durchführbar ist, einen rein virtuellen Austausch ermöglichen. Eingesetzt als partizipatives Element können digitale Tools eine wirksame Beteiligung von Jugendlichen und Fachkräften in Jugendbegegnungen und anderen Formaten der Internationalen Jugendarbeit ermöglichen.

  • Austausch organisieren
  • Jugendaustausch

Mehr Nachrichten

  • 04.12.23
  • Neuerscheinung

Pixi Wissen zum Thema Singen erschienen

Mit Unterstützung des Deutschen Chorverbands und in Kooperation mit der Deutschen Chorjugend ist die Pixi Wissen-Ausgabe „Wir singen“ erschienen. Auf rund 32

 ...

  • 04.12.23
  • Neuerscheinung

„Die Ganztagsschule“: Schwerpunkt multiprofessionelle Teams im Ganztag

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Die Ganztagsschule“ geht es um Chancen und Grenzen multiprofessioneller Teamarbeit an Ganztagsschulen. Teilaspekte

 ...

Diese Seite teilen:

 

Gefördert vom

Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.