Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Nachrichten
  3. Amateurmusikfonds startet Ausschreibung für Projektförderung

Nachricht

Amateurmusikfonds startet Ausschreibung für Projektförderung

30.08.23

Noch bis Anfang Oktober können sich Musikensembles, Chöre, Orchester, Bands und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich für eine Projektförderung aus dem neu geschaffenen Amateurmusikfonds bewerben. Der Fonds soll Musikensembles unterstützen, sich neuen künstlerischen Projekten und Ausdrucksformen zu widmen und wieder mehr Amateurmusik auf die Bühne bringen.

Der Amateurmusikfonds des Bundesmusikverbands Chor & Orchester e. V. (BMCO) richtet sich an Chöre, Orchester, Bands und Musikvereine, Kirchenmusikensembles sowie Organisationen aus dem Amateurmusikbereich. Gefördert werden in der Projektförderung herausgehobene und bemerkenswerte Einzelprojekte mit lokaler, regionaler oder bundesweiter Wirksamkeit. Dadurch sollen besondere künstlerische Impulse, Methoden und Ideen für die amateurmusikalische Arbeit vermittelt werden, die zukunftsweisend für die gesamte Amateurmusikszene sind. Die Förderhöhe für lokale Projekte beträgt mindestens 2.500 bis maximal 10.000 Euro, überregionale oder bundesweite Projekte werden mit 10.000 bis 75.000 Euro gefördert.

Möglich sind etwa Projekte zu musikalischer Nachwuchsgewinnung, neuartigen Vermittlungsformen oder Themen wie Diversität und Inklusion. Besonders ermutigt werden auch die Vernetzung und Erprobung neuer Konzepte für das künstlerische Arbeiten (z. B. Probensituation, Aufführung und ähnliches), auch mit neuen Kooperationspartner*innen aus anderen Bereichen.

Frist

10. Oktober 2023

Weitere Informationen

Informationen zur Förderung über den Amateurmusikfonds

Dies ist eine Nachricht zu BKJ-Mitglied:

Bundesmusikverband Chor und Orchester

Die Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände (BDC) und die Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände (BDO) haben sich nach einer mehrjährigen Phase enger Kooperation zu einem großen Dachverband der Amateurmusik zusammengeschlossen und bieten damit Politik und Kulturinstitutionen einen zentralen Ansprechpartner für die Themen des Amateurmusizierens. Seine Mitglieder sind unterschiedliche Bundesfachverbände des vokalen und instrumentalen Musizierens, darunter so große Verbände wie der Deutsche Chorverband (DCV), der Chorverband der Evangelischen Kirche in Deutschland (CEK) oder die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV).

Kontakt

Bundesmusikverband Chor und Orchester e. V.
Cluser Straße 5
78647 Trossingen
Telefon +49 (0) 74 25 - 32 88 060
Mail overbeck(at)bundesmusikverband.de
Web www.bundesmusikverband.de

 

Mehr Nachrichten

  • 01.09.23
  • Förderung

Jugendkultur- und Fachkräfteaustausch im Jahr 2024: Das sind die Antragsfristen

Organisationen, die im Jahr 2024 internationale Begegnungen rund um Kunst und Kultur organisieren möchten, können weiterhin Anträge zur Förderung von

 ...

BKJ-Inhalt
  • 30.08.23
  • Förderung

„Cultural Bridge“ fördert binationale Kooperationsprojekte

Das binationale Förderprogramm „Cultural Bridge“ startet in die Ausschreibungsrunde 2024/2025: Ab Mitte Oktober können erneut Anträge für partizipative

 ...

Diese Seite teilen:

 

Gefördert vom

Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.