Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Nachrichten
  3. Ab auf die Kulturinsel! Reise zu kulturellen Highlights beim „Fabulina“

Nachricht

Ab auf die Kulturinsel! Reise zu kulturellen Highlights beim „Fabulina“

27.10.23

Foto: BKJ | Andi Weiland

Wie es sich anfühlt, auf einer großen Bühne zu singen, mit akrobatischen Kunststücken in der Zirkusmanege das Publikum zu begeistern oder im zehn Meter hohen „KulTourDome“ fantastische Kosmen zum Leuchten zu bringen – das konnten Kinder, Jugendliche wie junge Erwachsene beim zweitägigen Festival „Fabulina – Farben, Licht und Kulturelle Bildung“ am 22. und 23. September 2023 in Magdeburg erleben. Und dabei gleich auch noch verborgene Talente entdecken.

Möglich wurde dieses einmalige Erlebnis durch die gemeinsame Initiative der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Sachsen-Anhalt und des Kunstmuseums Magdeburg Kloster Unser Lieben Frauen (KMd). Über 30 Akteur*innen der Kulturellen Bildung und der Breitenkultur aus der Region Magdeburg brachten ihre Angebote in das Festival ein. Kleine wie große Gäste konnten so an zwei Tagen bis in die frühen Abendstunden beim „Hopping“ auf fünf „Kulturinseln“ selbst mit Kunst und Kultur kreativ werden. Neben der „Zirkusmanege“ und einer Bilderausstellung der jungen Künstler*innen in der „Galerie Fabulina“ gab es Märchenaufführungen im „Figurentheater“ oder DIY-Workshops im „Ex Oriente Lux“. Bei „MINT meets Kulturelle Bildung“ kamen schließlich auch Nachwuchswissenschaftler*innen auf ihre Kosten, die den Phänomenen von Licht und Farbe mit künstlerischen Mitteln auf den Grund gehen wollten. Ein absolutes Highlight begeisterte alle Gäste gleichermaßen: der „KulturTourDome“. Mithilfe Künstlicher Intelligenz gestalteten die jungen Besucher*innen virtuelle Kosmen, die in atemberaubenden 360 Grad in Echtzeit auf den zehn Meter hohen Dome projiziert wurden.

Katrin Thäger, die Kinderbeauftragte der Landeshauptstadt Magdeburg und Schirmherrin des Festivals, erklärt:

Jedes Kind ist einzigartig und verfügt über ganz individuelle Bedürfnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen. Kinder wollen auf ihre Art die Welt entdecken, sich spielerisch mit ihrer Umwelt auseinandersetzen und eigene Erfahrungen sammeln.

Katrin Thäger, Kinderbeauftragte der Landeshauptstadt Magdeburg

„Fabulina“ hat jungen Menschen vielfältige Zugänge eröffnet, Kunst und Kultur dazu als Ausdrucks- und Gestaltungsmittel kennen- und schätzen zu lernen. Jetzt heißt es: Dranbleiben und Weitermachen!

„Fabulina“ ist eines von insgesamt 15 Festivals in ganz Deutschland, mit denen die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e. V. im Rahmen ihrer Kampagne „Machmamit!“junge Menschen für Kunst und Kultur begeistern möchte. Unter dem Motto „Finde, was deins ist!“ ist die Kampagne auch im öffentlichen Raum, in den sozialen Medien und auf www.machmamit.de präsent.

Dies ist eine Veranstaltung von BKJ-Mitglied:

Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt

Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Sachsen-Anhalt ist der Dach- und Fachverband im Land Sachsen-Anhalt für kulturelle Kinder- und Jugendbildung, kulturelle Freiwilligendienste im In- und Ausland sowie Breitenkulturarbeit und Soziokultur. In der LKJ sind landesweite Fachverbände der Kinder- und Jugendkulturarbeit sowie kulturelle Einrichtungen mit landesweiter Bedeutung als Mitglieder organisiert.

Die LKJ will die Interessen ihrer Mitglieder auf politischer und fachlicher Ebene vertreten und die Förderung der Kulturellen Bildung und soziokulturellen Angebote sichern und verbessern. Neue Impulse für die fachspezifische Arbeit werden entwickelt und mit internationalen Jugendkultur-Projekten ein Beitrag für Weltoffenheit und Toleranz, gegen Rassismus und Rechtsextremismus in Sachsen-Anhalt geleistet.

Publikationen

Torsten Sowada, Mieste Hotopp-Riecke (Hrsg.) (2020): Auf dem Lande alles dicht? Ein interdiszipllinäres Lesebuch über die kreative Füllung von Leerstand. Berlin: Hirnkost.

Kontakt

Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Sachsen-Anhalt e. V.
Brandenburger Straße 9
39104 Magdeburg
Hotline +49 (0) 90 - 01 09 00 10 (48ct/min)
Telefon +49 (0) 391 - 24 45 - 160 oder +49 (0) 391 - 24 45 - 164
Fax +49 (0) 391 - 24 45 - 170
Mail info(at)lkj-lsa.de
Web www.lkj-lsa.de

    BKJ-Inhalt

    Mehr Nachrichten

    • 08.12.23
    • Sonstige

    Wissen geht raus kommunal: Kinder- und Jugendbeteiligung in der Kommune

    Wie kann es seitens der Kommunen gelingen, Kinder und Jugendliche an Entscheidungen zu beteiligen, welche sie selbst betreffen? Was gilt es dabei zu beachten?

     

     ...

    • 07.12.23
    • Sonstige

    Trauer um Karl Köckenberger von Cabuwazi und Zirkus macht stark

    Karl Köckenberger ist am 5. Dezember 2023 verstorben. Als langjähriges Mitglied des Vorstands der BAG Zirkuspädagogik prägte er insbesondere auch die Arbeit der

     ...

    Diese Seite teilen:

     

    Gefördert vom

    Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

    Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.