Standort Remscheid Küppelstein 34 42857 Remscheid
Standorte Berlin Greifswalder Straße 4 10405 Berlin Marienburger Straße 3 10405 Berlin
Telefon +49 (0) 30 – 48 48 60 - 0 Fax +49 (0) 30 – 48 48 60 - 70info(at)bkj.de
Hier finden Sie Neuigkeiten aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft sowie Hinweise auf Ausschreibungen, Förderungen und Wettbewerbe rund um die Kulturelle Bildung.
Alle im Bereich der Kulturellen Bildung, die Ideen für eine internationale Begegnung, aber noch keine Partnerorganisation im Ausland haben, unterstützt die BKJ
...
Wie kann der Kulturbereich zur psychischen Gesundheit und zum Wohlbefinden junger Menschen beitragen? Im Rahmen eines strukturierten Dialogs mit der
Der Kulturverein L'Art en Réaction in Bordeaux sucht nach einer Partnereinrichtung aus Deutschland, die Interesse an der gemeinsamen Durchführung von
Was ist wertebasiertes Lernen, warum ist das bei internationalen Aktivitäten und Mobilitätsprojekten mit jungen Menschen wichtig und welche Methoden eignen sich
JUGEND für Europa lädt Organisationen und Einrichtungen in Deutschland ein, Veranstaltungen und Aktionen zu den Zielen des Europäischen Jahres der Jugend 2022
Die Studie „Listening to young people: Mobility for future“ beleuchtet erstmalig den Zusammenhang von Jugend, Mobilität und Klimawandel aus der Perspektive von
Fachkräfte der Jugendarbeit, die internationale Jugendbegegnungen organisieren möchten und dafür nach Methoden für ihre Gruppe suchen, können die neue
Der Online-Englischsprachkurs geht auf die spezifischen Bedarfe von Fachkräften der Internationalen Jugendarbeit ein, damit sie mehr Selbstsicherheit in der
Die World Alliance for Arts Education (WAAE) ruft weltweit alle Akteur*innen der Kulturellen Bildung dazu auf, einen kleinen Beitrag zur diesjährigen
Wie soll die Zukunft internationaler Jugendarbeit aussehen? Ideen, Forderungen, Erfahrungen können von Fachkräften, Jugendlichen, Eltern, Verbänden während der
Vorstand und Bundesgeschäftsstelle der BAG Spiel & Theater verurteilen den Krieg in der Ukraine und fordern ein Ende der Gewalt. Die BAG Spiel & Theater als
Mit einem offenen Brief laden Simon Isser, Präsident des Bundes Deutscher Amateurtehater, und Vlada Belozorenko, Präsidentin des ukrainischen
Die KinderKulturKarawane wurde mit ihrem Projekt „CREACTIV für Klimagerechtigkeit“ als vorbildliches Netzwerk für Bildung für nachhaltige Entwicklung mit dem
In der neuen Qualifizierung „kreativ_transformativ“ erfahren Akteur*innen aus der Kultur und der Kulturellen Bildung in sechs Modulen praxisnah wie unter
Die Bewegungssprache Zirkus ist universell und überwindet Ländergrenzen: In Kooperation mit der Circusakademie Kyiv koordiniert die Bundesarbeitsgemeinschaft
Welche Kompetenzen kann Kulturelle Bildung im Umgang mit digitalen Medien vermitteln und welche Methoden tragen konkret dazu bei, dass sich die Medienkompetenz
Das Jugendbildungs- und Theaterkollektiv „Act for Change“ in Ga-Mashie/James Town, Accra in Ghana, sucht eine Partnerorganisation aus dem kulturpädagogischen
Das Theaterproduktionshaus „Zaafi Black Arts and Home“ in Accra, Ghana, sucht eine Partnerorganisation in Deutschland, die im Bereich Theater- oder
Wie kann mit dem Thema „Krieg“ in der non-formalen (internationalen) Jugendarbeit umgegangen werden? Die englischsprachige Handreichung „How to talk about war.
Um Politik zu unterstützen, den Koalitionsvertrag und andere Initiativen zur Stärkung des Jugendaustauschs umzusetzen, hat IJAB – Fachstelle für Internationale
Welche digitalen Kompetenzen sollen Fachkräfte der internationalen Jugendarbeit haben und warum sollten sie Inklusion und Vielfalt in ihrer digitalen
Wie können Gruppenprozesse in digitalen internationalen Begegnungen dynamischer gestaltet werden? Mit Methoden der Tanz- und Theaterpädagogik kommen Menschen
Diese Seite teilen:
© 2022 BKJ. All rights reserved, unless otherwise indicated.