Standort Remscheid Küppelstein 34 42857 Remscheid
Standorte Berlin Greifswalder Straße 4 10405 Berlin Marienburger Straße 3 10405 Berlin
Telefon +49 (0) 30 – 48 48 60 - 0 Fax +49 (0) 30 – 48 48 60 - 70info(at)bkj.de
Hier finden Sie Neuigkeiten aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft sowie Hinweise auf Ausschreibungen, Förderungen und Wettbewerbe rund um die Kulturelle Bildung.
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) fördert trilaterale Jugend- oder Fachkräftebegegnungen mit Teilnehmer*innen aus Deutschland, Frankreich und Ländern
...
Bis zum 8. Dezember können alle Interessierten ihre Meinung zum europäischen Förderprogramm Erasmus+ äußern, Vorschläge machen und damit die Zukunft des
Das französische Jugend- und Kulturzentrum MJC – Maison des Jeunes et de la Culture aus Flers (Normandie) sucht eine Partnerorganisation in Deutschland, die im
Der Deutsche Musikrat appelliert an die Bundesregierung, die geplanten Kürzungen des Kinder- und Jugendplans (KJP) zu überdenken. Es würde drastische
Auch in der zweiten Ausschreibungsrunde können sich Kommunen für eine Unterstützung beim Aufbau und der Absicherung von kulturellen Bildungsnetzwerken bewerben.
Einrichtungen der Kulturellen Bildung in Deutschland, in denen Jugendliche ab 15 Jahren sich mit den Themen Klima und Klimagerechtigkeit beschäftigen, können
Jugendliche, Jugendverbände und Zentralstellen der Freiwilligendienste sind gemeinsam für eine starke Kinder- und Jugendpolitik auf die Straße gegangen. Ein
Bei den von der Politik geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt gilt es zu befürchten, dass ab 2024 bis zu einem Drittel der aktuell angebotenen
Die Spitzen der an den Demonstrationen beteiligten Verbände äußern sich gleichermaßen bestürzt und fassungslos darüber, dass Kürzungen für die Kinder- und
Zivilgesellschaftliche Träger der kulturellen, politischen und offenen Kinder- und Jugendbildung haben am 14. September 2023 vor dem Berliner Abgeordnetenhaus
Die Ausschreibungsphase für den Deutschen Jugendfilmpreis, den Deutschen Jugendfotopreis und den Deutschen Generationenfilmpreis 2024 hat begonnen: Ab sofort
Begleitend zu der aktuellen BKJ-Kampagne können Einrichtungen der Kulturellen Bildung das umfangreiche Ausstattungspaket kostenfrei bestellen. Aufkleber, Flyer,
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen äußert sich mit Besorgnis zu den geplanten Kürzungen der Bundesmittel für Freiwilligendienste ab 2024.
Wie ökologische Nachhaltigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe gelingen kann, beleuchtet die neue Ausgabe von „FORUM Jugendhilfe“ in zahlreichen Beiträgen und
Das Bundesjugendkuratorium bemängelt in seiner aktuellen Stellungnahme fehlende Strategien der Bundesregierung gegen Kinder- und Jugendarmut und warnt davor,
Im aktuellen Positionspapier fordert die Deutsche Chorjugend angesichts drohender Kürzungen im Kinder- und Jugendplan angemessene Rahmenbedingungen für
MachmaQuiz, MachmaMemes, MachmaAufruf, MachmaInterview… − Die Formate für Social Media in der BKJ-Kampagne „Machmamit! – Finde, was deins ist“ sind zahlreich
Die Sozialministerin von Schleswig-Holstein, Aminata Touré, betont, dass die geplanten Kürzungen des Bundes in den Freiwilligendiensten nicht nur die Chancen
Vielfältige Workshops, Schreibwerkstätten und andere Mitmachaktionen finden vom 3. September bis zum 1. Oktober in Berlin und im Umland beim multilingualen
Der Vorstand von IJAB, der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland, lehnt die geplanten Kürzungen im Haushalt des
In einem Statement äußert das Deutsche Kinderhilfswerk Besorgnis über die geplanten Kürzungen im Haushalt des Bundesfamilienministeriums. Das Vorhaben wird als
Anlässlich des Weltkindertags am 20. September bietet das Deutsche Kinderhilfswerk auf seinem Webangebot kindersache.de zahlreiche Angebote rund um die Themen
Junge Menschen nehmen, stärker als andere Generationen vor ihnen, die Debatte um Zukunft selbst in die Hand. Sie wollen Zukunftsgestalter*innen werden und
Orte Kultureller Bildung und Einrichtungen, die kulturelle Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche machen, werden erstmals auf einer deutschlandweiten
Der Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) kritisiert die von der Bundesregierung geplanten Kürzungen im Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) für den
Die geplanten Kürzungen im Kinder- und Jugendplan des Bundes würden die Freiwilligendienste ab Jahrgang 2024/2025 drastisch treffen. Auch die Landesvereinigung
Der internationale Bereich der BKJ bietet Fachkräften der Kulturellen Bildung individuelle Beratungen zur Planung von internationalen Projekten sowie zu den
Organisationen, die im Jahr 2024 internationale Begegnungen rund um Kunst und Kultur organisieren möchten, können weiterhin Anträge zur Förderung von
Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz äußert Bedenken gegenüber den geplanten Kürzungen in den Freiwilligendiensten in Deutschland für die Jahre 2024 und 2025. Die
Über die aktuelle Kampagne „Machmamit! – Finde, was deins ist“ der BKJ und die damit verbundenen Ziele berichtet die neue Ausgabe von „Politik & Kultur“.
Das binationale Förderprogramm „Cultural Bridge“ startet in die Ausschreibungsrunde 2024/2025: Ab Mitte Oktober können erneut Anträge für partizipative
Noch bis Anfang Oktober können sich Musikensembles, Chöre, Orchester, Bands und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich für eine Projektförderung aus dem neu
Wie kann Internationale Jugendarbeit zukunftsfähig gestaltet werden? Die neue Ausgabe der Fachbuchreihe „Forum Jugendarbeit International“ versammelt dazu in
Das Jugendbildungszentrum Lungelo Youth Development in Mzingazi/Richards Bay, Südafrika, sucht eine Partnerorganisation in Deutschland, die im Bereich Theater-,
Mit dem Programm „Gemeisam digital! Kreativ mit Medien“ fördert der Deutsche Bibliotheksverband e. V. (dbv) Projekte der digitalen Leseförderung mit Kindern und
Besorgt über die aktuelle Situation in der Bildungspolitik in Deutschland ist Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen. Trotz der Krise im
Das Bundeskabinett hat im Juli 2023 den Entwurf des Haushalts 2024 beschlossen. Darin enthalten sind Kürzungen beim Kinder- und Jugendplan sowie bei der
Sogenannte „Kleinaktivitäten“ rund um den internationalen Jugendkulturaustausch können ohne viel Verwaltungsaufwand über die BKJ gefördert werden.
Mit Hilfe
Das neue Buch im Verlag Barbara Budrich bietet Forscher*innen der Erziehungswissenschaften einen Einblick in zentrale Diskussionen zu den Potenzialen
Visa im internationalen Fachkräfte- und Jugendaustausch zu beantragen, bleibt für viele Organisator*innen internationaler Projekte oftmals eine Herausforderung.
Dr.in Helle Becker gibt in einem Interview Einblick in Forschungsergebnisse zum Thema Zugänge zu Internationalem Jugendaustausch. Sie teilt darin unter anderem
Im Hinblick auf die angekündigten Haushaltskürzungen des Bundes für 2024 für die Freiwilligendienste erzählen Freiwillige, was das FSJ für sie bedeutet und
Mit „Aller.Land“ werden sogenannte Entwicklungsförderungen an 100 ländliche Regionen für ein Jahr vergeben. Davon werden bis zu 30 ausgewählte Gemeinden
Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche ist das zentrale Anliegen der Arbeit der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ). Aber
Die Bewerbungsphase hat begonnen: Gemeinnützige Kultureinrichtungen und -initiativen aus den Bereichen Musik, Theater, bildende, darstellende und angewandte
Unter dem Titel „kreativ_transformativ“ nahmen 22 Multiplikator*innen aus dem Bereich Kulturvermittlung und der freien Kulturszene, von Trägern der Kulturellen
Die Expertise zeigt auf, wie Globales Lernen und das Konzept von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der theaterpädagogischen Arbeit mit Kindern und
Der neue Band in der Schriftenreihe „Dieter Baacke Preis Handbuch“ im kopaed-Verlag widmet sich medienpädagogischen Gestaltungs- und Identitätsräumen. Im Fokus
Wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ganzheitlich von Trägern integriert und innerhalb von Bildungslandschaften gestaltet werden kann, beleuchtet das
Ein Jahr lang sind 14 junge Menschen aus Deutschland und Südafrika im Rahmen des Projekts „Future Vision“ der Frage nachgegangen, was gute und nachhaltige
Diese Seite teilen:
© 2023 BKJ. All rights reserved, unless otherwise indicated.