„Nichts als die Wahrheit!?“ lautet der Titel der neuen Ausgabe der Fachzeitschrift JuLit des Arbeitskreises Jugendliteratur. Die Publikation widmet ihren Schwerpunkt dem Thema Lüge und Wahrheit angesichts der Ausbreitung von „Fake News“.
Wie man Lügen erkennt und wann sie erlaubt sind, müssen Kinder erst lernen. Das Heft erläutert u. a., wie Literatur sie dabei unterstützen kann.
JuLit ist die Zeitschrift des Arbeitskreises für Jugendliteratur und erscheint vierteljährlich. Sie wendet sich an alle, denen die Förderung und Vermittlung der Kinder- und Jugendliteratur ein besonderes Anliegen ist: an Einzelpersonen ebenso wie an Institutionen und Fachverbände.
Diese Publikation ist von BKJ-Mitglied:
Der Arbeitskreis für Jugendliteratur (AKJ) ist der Dachverband der Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland. Sein Ziel ist die Stärkung der Kinder- und Jugendliteratur und der literarästhetischen Bildung von Kindern und Jugendlichen bundesweit. Seit 1955 ist der AKJ für die Findung und Bekanntgabe des Deutschen Jugendliteraturpreises zuständig. Mit den Preisträgerbüchern unterstützt er außerdem Maßnahmen der Leseförderung.
Der AKJ bietet bundesweit Seminare und Symposien zu aktuellen Fragestellungen der Kinder- und Jugendliteratur und der Literaturvermittlung an und engagiert sich in der Autor*innen- und Übersetzer*innen-Förderung. Weiterhin vertritt der AKJ als deutsche Sektion des International Board on Books for Young People (IBBY) die Belange der deutschen Kinder- und Jugendliteratur bei internationalen Kongressen, Wettbewerben und Messen.
Steinerstraße 15, Haus B
8139 München
info@jugendliteratur.org
089 458080-6
https://www.jugendliteratur.org/