Schnell, unkompliziert und ohne Eigenmittel: Gemeinnützige Vereine, Organisationen und Initiativen aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen um Fördermittel aus dem neuen Gemeinschaftsfonds Zukunftswege Ost bewerben. Die Mikroprojektförderung unterstützt mindestens 100 Projekte mit bis zu 5.000 Euro. Die Anträge können fortlaufend gestellt werden, wobei die ersten Auszahlungen bereits im September 2024 erfolgen sollen.
Der Fonds unter dem Motto „Gemeinsam mehr machen!“ zielt darauf ab, Projekte in den Bereichen Austausch und Dialog, demokratische Kultur sowie Stärkung der Zivilgesellschaft zu fördern. Voraussetzung für die Beantragung ist das Engagement für die Gleichwertigkeit aller Menschen und die Demokratie. Parteipolitische Aktivitäten sind von der Förderung ausgeschlossen.
Bewerbungen sind ausschließlich über das digitale Antragstool möglich. Ein Freistellungsbescheid ist erforderlich, und der Bewerbungsprozess ist bewusst einfach gehalten, um Ideen aus allen Förderbereichen zu ermöglichen.
Informationen zur Gemeinschaftsinitiative Zukunftswege Ost und der Mikroprojekteförderung gibt es jeden Mittwoch digital bei den Info-Veranstaltungen.