CO2-freie Mobilität, bewusster Konsum und klimaneutrales Veranstalten: Wie sich soziokulturelle Zentren für die Zukunft aufstellen, zeigt die aktuelle Ausgabe der SOZIOkultur.
Zukunftsfähiges Leben braucht einen Kulturwandel. Soziokulturelle Zentren können diesen Wandel durch ihre Nähe zur Gesellschaft fördern. Dabei wird Nachhaltigkeit nicht nur in Workshops und Veranstaltungen immer präsenter. Auch sich selbst richten soziokulturelle Zentren auf die Zukunft aus – strategisch, energetisch, gesellschaftlich.
Die Zeitschrift SOZIOkultur wird von der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren herausgegeben. Sie informiert über Prinzipien, Praxis und Perspektiven soziokultureller Arbeit. Zu Wort kommen sowohl Praktiker*innen aus der Soziokultur als auch Autor*innen aus (Kultur-)Politik und (Kultur-)Wissenschaft. Die Zeitschrift berichtet über Entwicklungen und Projekte in den einzelnen Bundesländern und in der Kulturpolitik auf Bundesebene und richtet ihren Blick regelmäßig auf europäische Entwicklungen.