In einem gemeinsamen offenen Brief an die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsident*innen bieten, initiiert durch die BKJ, Verbände der Kultur- und kulturellen Bildungsarbeit in einer Zukunftsallianz ihre Kooperationsexpertise, Fachkräfte und Räume an. Damit Bildung der Kinder und Jugendlichen in Pandemiezeiten nicht nur auf die begrenzten Räume von Schule und Lehrerpersonal angewiesen ist.
„Kultureinrichtungen waren bereits vor der Pandemie wichtige Partner für den Aufbau kommunaler Bildungslandschaften. Dieses Potenzial gilt es jetzt für die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen zu nutzen – und damit in die Zukunft unserer Gesellschaft zu investieren.“
Prof.in Dr.in Susanne Keuchel, Vorsitzende der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ)
Weitere Informationen
Presseinformation „Verbände der Kultur und Kulturellen Bildung: Wir möchten Bildungsteilhabe junger Menschen in Pandemiezeiten aktiv unterstützen!“ (23.11.2020)
Offener Brief „Gemeinsame Initiative für eine Zukunftsallianz für die Jugend“