Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Wie gelingen kommunale Gesamtkonzepte für Kulturelle Bildung?
Ausschreibung • 05.08.24

Wie gelingen kommunale Gesamtkonzepte für Kulturelle Bildung?

veröffentlicht:
Foto: Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW

Die Veranstaltungsreihe: „Die Fäden in der Hand: Wie gelingen kommunale Gesamtkonzepte für Kulturelle Bildung“ der Arbeitstelle Kulturelle Bildung in NRW geht in die zweite Runde. Von Februar bis Mai 2025 sollen die Fortbildungsmodule in Kooperation mit der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen in Remscheid veranstaltet werden.

Kommunale Vertreter*innen lernen von- und miteinander Strategien, wie Kommunen Kulturelle Bidlung systematisch und beteiligungsorientiert weiterentwicken können. Im vergangenen Jahr nahmen 18 Mitarbeiter*innen aus Kommunalverwaltungen in NRW an der Fortbildung teil, darunter Vertreter*innen der Ressorts Jugend, Bildung, Kultur und Integration. Vertreten waren sowohl ländliche Regionen als auch Großstädte. Teilnehmer*innen des vergangenen Jahres schätzten die Möglichkeit des Austausches, die interessante Methodensammlung und ein engagiertes Team vor Ort.

Die genauen Daten für die einzelnen Workshops werden in den kommenden Wochen bekanntgegeben. Infos und Beratung zur Veranstaltungsreihe gibt es bei der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW.

Die Fäden in der Hand: Wie gelingen kommunale Gesamtkonzepte für Kulturelle Bildung?