
Auch in diesem Jahr würdigt der Bundesverband Musikunterricht (BMU) in Kooperation mit der Deutschen Orchester-Stiftung herausragende Schulorchester-Projekte, die nachhaltige und innovative Orchesterarbeit an Schulen fördern.
Der Wettbewerb „Schulorchester stärken“ hebt Best-Practice-Modelle hervor, die bundesweit als Vorbilder dienen und Impulse für die musikalische Bildung setzen. Besondere Berücksichtigung finden Projekte, die neben künstlerischer Exzellenz auch innovative Partizipationsformen von Schüler*innen oder Kooperationen mit außerschulischen Bildungspartnern integrieren.
Ziel des Wettbewerbs ist es, die Vielfalt und Bedeutung der Orchesterarbeit an Schulen sichtbar zu machen und vorbildhafte Konzepte zu fördern. Die Gewinner*innen erwartet ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro. Der Hauptpreis ist mit 6.000 Euro dotiert, darüber hinaus gibt es zwei Förderpreise zu 2.500 und 1.500 Euro.
Die Bewerbung erfolgt online und steht allen Schulen offen, die mit ihrer Orchesterarbeit nachhaltige und innovative Impulse setzen.
Einzureichen ist eine kurze Projektbeschreibung im Umfang von bis zu drei Seiten, die durch ein Portfolio aus Presseberichten und Konzertprogrammen, durch Videos, Bild- und Tonmaterial von besonderen Aktivitäten ergänzt werden.
Frist | 31. Mai 2025 |
---|---|
Weitere Informationen |