Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Website „jumb“ soll Perspektiven junger Menschen sichtbar machen
30.09.20

Website „jumb“ soll Perspektiven junger Menschen sichtbar machen

veröffentlicht:

Die Online-Plattform „jumb – Junge Menschen beteiligen“ möchte dazu beitragen, dass junge Menschen gehört und beteiligt werden – auch in Zeiten der Corona-Krise. An diesem digitalen Ort können alle jungen Menschen ab 14 Jahren ihre Interessen, Erfahrungen, Ideen, Perspektiven und Meinungen mit anderen teilen und öffentlich machen. Zu finden sind dort außerdem Hinweise, Infos und Tipps für verschiedene Themen, die sie in ihrem Alltag bewegen, wie z. B. Bildung, Wohnen, Finanzen oder Freizeit.

Gestartet wurde „jumb – Junge Menschen beteiligen“ von einem Team aus Studierenden und Forschenden an der Universität Hildesheim zusammen mit dem Institut für sozialpädagogische Forschung in Mainz.

Um mehr junge Menschen auf das Angebot aufmerksam zu machen, hat das Team eine digitale Postkarte [PDF] entworfen. Diese sowie der Link zur jumb-Website dürfen geteilt und an junge Menschen weitergeleitet werden.

Das jumb-Team nimmt zudem dankend Hinweise für Veranstaltungen, Tipps, Links oder spannende Videos für junge Menschen per E-Mail entgegen.

jumb – Junge Menschen beteiligen