Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Visa-Probleme im internationalen Jugendaustausch dokumentieren
15.08.23

Visa-Probleme im internationalen Jugendaustausch dokumentieren

Neues Meldesystem von IJAB zur Erfassung von Hürden und Schwierigkeiten

veröffentlicht:

Visa im internationalen Fachkräfte- und Jugendaustausch zu beantragen, bleibt für viele Organisator*innen internationaler Projekte oftmals eine Herausforderung. Mithilfe eines Online-Meldesystems möchte IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland die auftretenden Probleme künftig systematisch erfassen. Hierdurch sollen ein Überblick über die Situation gewonnen und Entwicklungen und Tendenzen im Bereich der Visa-Beantragung identifiziert werden.

Welche Probleme gibt es? Haben sich andere, neue Herausforderungen in der Visa-Beantragung ergeben? Welche Länder oder welche Programmformate sind besonders betroffen? Wo lassen sich regelmäßig Schwierigkeiten identifizieren?

Durch ein unkompliziertes, dauerhaftes Online-Meldesystem möchte IJAB die auftretenden Schwierigkeiten bei der Visa-Beantragung im Jugend- und Fachkräfteaustausch systematisch erfassen. Dies kann jede Art von Problemen umfassen, die bei der Beantragung auftauchen – z.B. Schwierigkeiten bei der Terminvergabe, Unklarheiten in Bezug auf die Visumskategorie, hohe Kosten für Visaanträge oder Servicegebühren der Visa-Dienstleister oder auch persönliche Befürchtungen, die den*die Antragsteller*in im Falle einer Ablehnung ggf. von einem Widerspruch abhalten.

Träger können über ein Onlineformular die aufgetretenen Herausforderungen und Probleme eingeben, ohne dass der Name und die Daten des*der Antragsteller*in selbst genannt werden müssen.

Frist
Direktlink

IJAB-Artikel „IJAB-Meldesystem für Visa-Probleme im Jugendaustausch“