Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Videobeiträge über Kulturelle Bildung an und mit Schulen
Neuerscheinung • 04.11.20

Videobeiträge über Kulturelle Bildung an und mit Schulen

veröffentlicht:
Logo: Niedersächsisches Kultusministerium

Im Rahmen der zweiten Laufzeit des niedersächsischen Programms SCHULE:KULTUR! sind sechs Videos enstanden, die zeigen, wie Kulturelle Bildung an und mit Schulen gelingen kann.

Die kurzen Filme können auf der Website der Akademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel angesehen werden:

Das Programm SCHULE:KULTUR! fördert dreijährige Kooperationen von Schulen, vorrangig des Sekundarbereichs I, mit einem festen Kulturpartner aus ihrer Region. Die Partner durchlaufen dabei gemeinsam ein Fortbildungsprogramm, um ihre Ideen für Kulturelle Bildung im schulischen Kontext umsetzen zu können.

Förderer des Programms sind das Niedersächsische Kultusministerium, das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur sowie die Stiftung Mercator. Durchgeführt wird SCHULE:KULTUR! in Kooperation mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen, der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, der Niedersächsischen Landesschulbehörde und dem Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung

Die zweite Laufzeit endete am 29. September 2020, die dritte Laufzeit beginnt im November 2020.

Website der Akademie für Kulturelle Bildung

Die Videos werden online bereitgestellt von BKJ-Mitglied:

Logo Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel

Die Bundesakademie (Ba Wolfenbüttel) ist der Ort für Kunst, Kultur und ihre Vermittlung. Dort finden sich Spezialist*innen wie Trendsetter*innen in der Kulturellen Bildung. Die Ba Wolfenbüttel berät und kooperiert mit Entscheider*innen, Multiplikator*innen und Fördernden. Die Bundesakademie steht in Praxis, Theorie und Forschung für Qualität, Inspiration und Nachhaltigkeit. Sie bietet Kurse und Tagungen zur kulturellen und künstlerischen Fort- und Weiterbildung für haupt-, neben- und ehrenamtlich in der Kultur Tätige in verschiedenen Programmbereichen an, wie Bildende Kunst, Darstellende Künste, Kulturmanagement, -politik, -wissenschaft, Literatur, Museum, Musik – auch spartenübergreifend.

In den verschiedenen Programmbereichen schließen einzelne, aber auch mehrteilige berufsbegleitende Fortbildungen mit einem Zertifikat ab. „Maßgeschneiderte“ Fortbildungs- und Beratungsangebote werden auf Wunsch entwickelt. Die Bundesakademie kooperiert mit unterschiedlichsten Partner*innen.

Schlossplatz 13
38304 Wolfenbüttel

post@bundesakademie.de
05331 89617-00
https://www.bundesakademie.de/startseite/

Facebook
Instagram
LinkedIn