Wie ist die frühkindliche Kulturelle Bildung in Deutschland aufgestellt, welche Altersgruppen erreicht sie und von wem wird sie angeboten? Da die Datenlage dazu in der Kulturstatistik bislang wenig Auskunft gibt, haben Prof. Dr. Fabian Hofmann, Studiengangleiter des Studiengangs „Kultur – Bildung – Teilhabe. Kunst & Pädagogik in der frühen Kindheit, M.A.“ und Studiengangskoordinatorin Nina Stark eine Umfrage dazu gestartet.
Sie zeigt, dass es an vielen Stellen bereits Angebote für Kleinkinder unter sechs Jahren gibt. Für die unter Vierjährigen gab die Hälfte der befragten kulturellen Einrichtungen an, Angebote zu führen, danach weiter abnehmend folgten 20 Prozent der Institutionen mit Angeboten für Kinder unter zwei Jahren. Die Regelmäßigkeit der Angebote variiert dabei von einmal pro Monat bis einmal pro Woche. Auch fällt auf, dass es Qualifizierungsangebote für Akteur*innen frühkindlicher Kultureller Bildung in dieser Altersgruppe braucht. Der Masterstudiengang an der Fliedner Fachholschule Düsseldorf möchte zur Schließung dieser Lücke beitragen.