Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Toolkit: Improvisationstheater für die nicht-formale (internationale) Bildung
Neuerscheinung • 12.03.24

Toolkit: Improvisationstheater für die nicht-formale (internationale) Bildung

veröffentlicht:

Das englische Toolkit „Improv Theatre for Non-formal Education“ bietet eine Reihe von Übungen und Aktivitäten, die vom Improvisationstheater abgeleitet sind und sich für jede Organisation oder Einzelperson eignen, die im Bereich der (internationalen) Jugendarbeit tätig ist.

Im Rahmen des Erasmus+ Jugendaustauschprojekts „Improv for Change“ kamen 41 junge Menschen aus acht verschiedenen Ländern in Europa und darüber hinaus mit demselben Ziel zusammen: die verschiedenen Probleme, mit denen junge Menschen in ihren Gemeinden konfrontiert sind, zu teilen und verschiedene Lösungen zu erforschen, wobei Improvisationstheater als wichtigstes Instrument eingesetzt wurde.

Dieses Dokument fasst all diese Aktivitäten, Methoden und Techniken zusammen, die während des Projekts eingesetzt wurden. Die Aktivitäten sind in neun verschiedene Kategorien unterteilt, je nach den Fähigkeiten, die sie entwickeln sollen. Diese sind:

  • Gegenseitiges Kennenlernen (Eisbrecher)
  • Akzeptanz
  • Zusammenarbeit
  • Ausbrechen aus der Komfortzone
  • Zuhören
  • Achtsamkeit
  • Gefühle ausdrücken und reagieren
  • Verletzlich sein
  • Charaktere auf der Bühne schaffen

Jede Kategorie besteht aus Aufwärmübungen, Übungen und Spielen, die darauf abzielen, ein integratives Umfeld zu schaffen und die Gruppe zu den gewünschten Fähigkeiten zu führen. Viele der Übungen können beliebig ausgewählt, kombiniert und in vielen verschiedenen Kategorien eingesetzt werden.

Toolkit „Improv Theatre for Non-formal Education“ (PDF)