Liegt das kulturelle Leben brach? Nein! Es gibt vielfäkltige Möglichkeiten, zu Hause bzw. über das Internet kulturell aktiv zu werden. Die LAG Kinder- und Jugendkultur Hamburg sammelt Tipps.
Schon über 40 Hinweise und Anregungen zu verschiedenen Sparten sind bisher unter dem Motto „Kultur at home“ zusammengekommen. Die Tipps werden auch täglich auf Facebook und Twitter gepostet.
Weitere Hinweise für die Sammlung können gerne an an pathirana@kinderundjugendkultur.info geschicht werden.
Alle Nachrichten zur Corona-Krise im Überblick
Corona-Hilfe: Überblick für Akteur*innen der Kulturellen Bildung
Das ist ein Angebot von BKJ-Mitglied:
Mit über 60 Mitgliedern aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendkultur fördert die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Kinder- und Jugendkultur die infrastrukturelle Vernetzung sowie den fachlichen Austausch und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung. Mitstreiter*innen sind die in Hamburg vertretenen Fachverbände ebenso wie einzelne Kulturakteur*innen, die großen, bekannten Institutionen genauso wie unabhängige, kleinere Einrichtungen, Projekte und Festivals. Diese Vielfalt trägt zur Kraft des Vereins bei. Die LAG arbeitet daran, dass Hamburg seine Position als Stadt der Kinder- und Jugendkultur wertschätzt, ausbaut und absichert. Die Kinder- und Jugendkultur in Hamburg muss verlässlich, langfristig und gezielt gefördert und weiterentwickelt werden – kleine und große Institutionen wie die freie Szene gleichermaßen.
Eiffestraße 432
20537 Hamburg
info@kinderundjugendkultur.info
040 5247897-10
https://www.kinderundjugendkultur.info/