Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Tanzen gegen die Vermüllung der Weltmeere – Bundeswettbewerb „Rauskommen!“ kürt Gewinner
Wettbewerb • 09.10.20

Tanzen gegen die Vermüllung der Weltmeere – Bundeswettbewerb „Rauskommen!“ kürt Gewinner

veröffentlicht:

Drei kulturpädagogische Projekte, die in besonderer Weise die Grenzen der eigenen Einrichtung überschreiten, um so die Zugänglichkeit zu und die Teilhabe an Kultureller Bildung für alle Kinder und Jugendlichen zu verbessern, wurden beim Bundeswettbewerb „Rauskommen!“ 2020 ausgezeichnet.

Den mit 4.000 Euro dotierten ersten Preis erhielt das Kinder- und Jugendtheater Tollhaus aus Siegburg (Nordrhein-Westfalen) für die Tanztheaterperformance Müll 2.0 – We’re burning now, in der 30 Siegburger Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 25 Jahren auf dem Siegburger Marktplatz die Vermüllung der Weltmeere, den Klimawandel, das Artensterben, die Mediensucht und die Konsumgier thematisierten.

Die Kunstschule PAULA Worpswede e. V. (Niedersachsen)  erhielt den zweiten Preis für die mobile Kunstintervention Wo brennt’s? Die Kunstfeuerwehr Worpswede. Ein zum fahrenden Atelier umgebautes altes Feuerwehrauto bringt dabei gemeinsam mit den dort lebenden Kindern künstlerische Interventionen zu „brennenden“  gesellschaftlichen Fragen in den ländlichen Raum um Worpswede herum.

Mit dem dritten Preis wurde der Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e. V. (Thüringen) ausgezeichnet. Im Rahmen ihres Beteiligungsprojekts FreiraumSpielraumBauraum entwickelten Kinder und Jugendliche einen Spielplatz für alle Generationen auf einem historisch relevanten Platz in Weimar.

Der Wettbewerb „Rauskommen!“ wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Quelle: Pressemitteilung zum Bundeswettbewerbs „Rauskommen!“ 2020

Der Wettbewerb wird veranstaltet von BKJ-Mitglied:

Logo Bundesverband der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen

Der Bundesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen (BJKE) vertritt die Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen in Deutschland. Mitglied sind die Landesverbände und -vertretungen von Jugendkunstschulen in allen Bundesländern. Bundesweit fördert er den Auf- und Ausbau einer lebendigen kunst- und kulturpädagogischen Einrichtungslandschaft, ist Ansprechpartner von Initiativen, Fachverbänden, Einrichtungen sowie Kommunen und Ministerien und bietet Tagungen, Workshops und Konzeptberatung. Der bjke ist Träger von Modellprojekten sowie des Bundeswettbewerbs „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“ und Herausgeber des Magazins „infodienst für Kulturelle Bildung“ sowie Mitinitiator des Europäischen Netzwerks „art4all“ für Jugendkunstschulen und deren Verbände.

Kurpark 5
59425 Unna

info-bjke@bjke.de
02303 2530-20
https://www.bjke.de/

Facebook