Studie zu inklusiver Kinder- und Jugendkulturarbeit
veröffentlicht:
Inklusion ist ein Schlüssel für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und grundlegend für gelebte Demokratie. Inklusion sollte daher Ziel und Auftrag kultureller Bildungspraxis sein. Mit ihren Prinzipien, wie Stärkenorientierung oder Partizipation, kann sie Inklusion unterstützen und umsetzen.
Die Studie macht dies anhand ausgewählter Praxisprojekte sichtbar und gibt Empfehlungen, wie die noch vielfältigen Barrieren abgebaut werden können.