Stiftung Lesen: Forderungen an die Politik zur Bundestagswahl 2025
veröffentlicht:
Die Stiftung Lesen plädiert zur Bundestagswahl 2025 für mehr Investitionen und Maßnahmen zur Leseförderung auf allen politischen Ebenen, in der Grundschule und in der Förderung von freiwilligem Vorlese-Engagement. Gefordert werden auch Bürokratieabbau und genügend Kita-Plätze und -Personal sowie eine frühzeitige Förderung unabhängig von der Herkunft.
Mit insgesamt sechs Forderungen reagiert die Stiftung Lesen damit auf unzureichende bildungspolitische Vorhaben in den Wahlprogrammen der Parteien. Die Forderungen lauten in der Kurzübersicht:
Ausführliches Statement als PDF | Stiftung Lesen: 6 Forderungen an die Politik zur Bundestagswahl 2025 |
---|