Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Start2Act sucht Expert*innen
BKJ Ausschreibung • 25.04.24

Start2Act sucht Expert*innen

veröffentlicht:

Die BKJ baut im Rahmen des Projekts „Start2Act“ einen Pool für Expert*innen auf, die Fortbildungen zu (sexualisierter) Gewalt anbieten möchten. Zielgruppe sind Verbände und Träger der Kulturellen Bildung.

Wenn Sie Expertise in diesem Bereich haben und Fortbildungen anbieten möchten, tragen Sie sich gern über das Formular ein. Ihre Kontaktdaten werden bei Anfragen an interessierte Vereine und Träger weitergegeben, mit denen Sie alles weitere klären können (z.B. Termine, Honorar, Schwerpunkte der Fortbildung).

Lokale Träger und Verbände der Kulturellen Bildung werden im Projekt „Start2Act − Safer Spaces and Participation in the Arts – Creating and Promoting Child Safeguarding Policies“ (2024−2026) der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) dabei unterstützt, sichere Orte zu sein, in denen Kinder umfassend vor (sexualisierter) Gewalt geschützt sind. Das Projekt „Start2Act“ wird von der Europäischen Union gefördert.

Mehr Informationen zu dem Projekt „Start2Act“ finden Sie unter: www.bkj.de/start2act

Website des Projekts

Frist
Als Expert*in eintragen

Die BKJ erreichen zahlreiche Anfragen von Trägern und Vereinen nach geeigneten Referent*innen für Fortbildungen im Themenfeld der (sexualisierten) Gewalt. Wenn Sie Expertise in diesem Bereich haben und Fortbildungen anbieten möchten, tragen Sie sich gerne in unseren **Expert*innen-Pool** ein.
Jetzt als Expert*in eintragen

Ansprechpartnerinnen

Annina Hessel

Referentin Finanzen, Infrastruktur und Personal

Zuständig für: Fortbildungen & Kinderrechte

Telefon: 030 484860-64
E-Mail: hessel@bkj.de

Anna Müller

Referentin Finanzen, Infrastruktur und Personal

Zuständig für: Fortbildungen & Kinderrechte

Telefon: 030 484860-69
E-Mail: mueller@bkj.de