Seit 160 Jahren unterhalten Deutschland und Japan diplomatische Beziehungen. Seit den 1960er-Jahren ist der Jugend- und Fachkräfteaustausch Teil der engen Verbindung beider Länder. Und seit mehreren Jahrzehnten sind auch die Mitgliedsorganisationen der BKJ aus verschiedenen Sparten der Kulturellen Bildung mit einem deutsch-japanischen Studienprogramm an der praktischen Ausgestaltung dieser Beziehungen beteiligt, aktuell z. B. die Bundesarbeitsgemeinschaft der mobilen spielkulturellen Projekte Spielmobile e. V.
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Stefan Zierke, hat die Schirmherrschaft für den Austausch übernommen und dies zum Anlass für eine Videobotschaft genommen.
Weitere Informationen
Förderung von internationalem Fachkräfte- und Jugendaustausch
Publikation „Wechselspiel Spielkultur. Die Spielkultur in Deutschland und Japan“ mit Ergebnissen des deutsch-japanischen Fachkräfteaustauschs zwischen Spielmobile e. V. und der Japan Adventure Playground Association