veröffentlicht:
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) hat eine Arbeitshilfe für Fachkräfte der Jugendarbeit und Organisator*innen von deutsch-französischen Begegnungen zusammengestellt, welche die spielerische Methode der Sprachanimation bei digitalen Jugendbegegnungen anwenden möchten.
Die interaktive Methode der Sprachanimation wird in internationalen Jugendbegegnungen eingesetzt, um die Gruppendynamik zu fördern, (sprachliche) Hemmungen abzubauen und die Kommunikation zwischen den Teilnehmer*innen zu ermöglichen.
Worauf sollte geachtet werden, um diese Ziele auch bei virtuellen Begegnungen zu erreichen? Die Arbeitshilfe vermittelt Tipps und Tricks dazu und gibt Anregungen für spielerische Aktivitäten im digitalen Raum.