Diversitätsentwicklung auf mehreren Ebenen: Mit „Diversität, Rassismus und Geschlechtergerechtigkeit“ behandelt die aktuelle Ausgabe von „Spiel und Bühne – Magazin für Amateurtheater und Kulturpolitik“ vom Bund Deutscher Amateurtheater e. V. drei Schwerpunkte innerhalb der Öffnung des Amateurtheaters.
Die Ausgabe ist als Print- und Onlineversion verfügbar und enthält erstmals einen Empowerment-Teil von und für Menschen mit Rassismuserfahrungen sowie persönliche Beiträge, die Einblicke in Erfahrungen mit Diskriminierungsformen wie Rassismus oder Sexismus geben. In diesem Zusammenhang werden auch die Fragen reflektiert: Wo wirkt Kolonialgeschichte noch immer auch auf das Theater? Und was ist Transkulturelles Theater?
Spiel und Bühne – Magazin für Amateurtheater und Kulturpolitik (2021 I Jahrgang 48)
Dies ist eine Publikation von BKJ-Mitglied:
Der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) vertritt als öffentlich anerkannter und geförderter Dachverband das deutsche Amateurtheater auf nationaler und internationaler Ebene in Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Der BDAT versteht sich als Repräsentant und Förderer der vielfältigen Ausdrucksformen der Darstellenden Künste und seiner unterschiedlichen Zielgruppen.
Den Mitgliedsverbänden und angeschlossenen Mitgliedsbühnen werden zahlreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme, ein breites Serviceangebot sowie Fördermöglichkeiten für internationale Spielbegegnungen im In- und Ausland offeriert. Der BDAT ist Träger des BFD Kultur.
Lützowplatz 9
10785 Berlin