Qualitätsmerkmale digitaler Bildung
veröffentlicht:
Die Handreichung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) kann als Orientierung für die Konzeption und Umsetzung von digitalen Bildungsangeboten genutzt werden. Neben der Beschreibung von fünf Qualitätsbereichen bietet die Broschüre auch je fünf Arbeitsfragen zu den Qualitätsbereichen, mithilfe derer die Bildungsangebote reflektiert werden können.
Handreichung „Qualitätsmerkmale digitaler Bildung“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)