Das von der BKJ 2016 veröffentlichte Positionspapier „Spiel und Kunst von Anfang an – Kulturelle Bildung für junge und sehr junge Kinder. Positionen und Ziele“ wurde in die englische Sprache übersetzt. Die Übersetzung wurde herausgegeben von Cinemini Europe – einem Projekt u. a. mit dem Deutschen Filminstitut & Filmmuseum (DFF) – und steht als Download zur Verfügung.
Seit 2018 hat sich das DFF gemeinsam mit dem EYE Filmmuseum (Amsterdam), dem Künstlerkollektiv Taartrovers (Amsterdam) Kinodvor (Ljubljana) und dem Österreichischen Filmmuseum (Wien) auf den Weg gemacht, unter dem Projektnamen Cinemini europäische Filmbildung für die Allerjüngsten voranzubringen. Das Projektteam hat einen Filmkatalog von Kunst- und Experimentalfilmen zusammengestellt und mit Kita-Gruppen erprobt. Eine Online-Plattform stellt die Filme Kitas und Kinos sowie anderen interessierten Akteur*innen zur Verfügung. Die Plattform soll darüber hinaus Material zu allen Filmen liefern, das den Zugang zu ästhetischer Filmbildung erläutert, zu den einzelnen Filmen spielerische Kreativeinheiten vorschlägt, Tutorials und weitere niedrigschwellige Angebote schafft, sich tiefer mit dem Thema Film- und Medienbildung auseinanderzusetzen.
Das Positionspapier „Spiel und Kunst von Anfang an – Kulturelle Bildung für junge und sehr junge Kinder“ der BKJ ist für das DFF eine wichtige Grundlage seiner Medienbildungsarbeit und wurde nun als solche im Rahmen von Cinemini Europe in englischer Sprache herausgegeben.