In Deutschland sind statistisch gesehen ein bis zwei Kinder pro Schulklasse sexuellen Übergriffen ausgesetzt. Um dieser hohen Zahl entgegen zu wirken, sind mehr Prävention und Aufklärung gefragt. Der „einbiszwei – Podcast über sexuelle Gewalt“ des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Missbrauchs (UBSKM) setzt an dieser Stelle an und sensibilisiert für unterschiedliche Formen und Folgen von Sexismus, sexuellen Übergriffen und sexueller Gewalt.
In den wöchentlich erscheinenden Podcastfolgen spricht Journalistin Nadia Kailouli mit Betroffenen und Expert*innen der Bereiche Kinderschutz und Erziehung und schafft damit einen niedrigschwelligen Zugang zum Thema. Gemeinsam wird den Fragen nachgegangen: Wo fangen sexuelle Übergriffe an und was muss getan werden, damit sich daran etwas ändert? Wie können junge Menschen vor sexueller Gewalt geschützt werden?