Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Online-Glossar: Begriffe diskriminierungskritisch hinterfragen
22.06.22

Online-Glossar: Begriffe diskriminierungskritisch hinterfragen

veröffentlicht:
Bild: Kunsthochschule Mainz

A wie Allgemeinbildung, B wie Bürgertum: Begriffsbedeutungen können sich mit der Zeit verändern und damit im täglichen Sprachgebrauch auch unbewusst diskriminierende Wirkung entfalten.

Das Online-Portal „Diskriminierungskritische Perspektiven an der Schnittstelle von Bildung und Kunst“ der Kunsthochschule Mainz stellt deshalb ein Glossar zur Verfügung, das im Arbeitsfeld der Kulturellen Bildung genutzt werden kann, um die eigene Bildungsarbeit auf diskriminierungssensible Begriffe hin zu reflektieren.

Neben dem Glossar versammelt das Portal auch viele weitere Informationen, Übungen und Vorschläge, wie die Arbeit in der Kunstpädagogik, der Kulturellen Bildung oder der Kunstvermittlung auf einer diskriminierungskritisch informierten Basis möglich ist.

Zum Glossar