Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Öffnungsplan: Kulturelle Kinder- und Jugendbildung soll mit Schulen und Kitas öffnen
Politik • 08.02.21

Öffnungsplan: Kulturelle Kinder- und Jugendbildung soll mit Schulen und Kitas öffnen

veröffentlicht:

Die Bundesländer haben einen Drei-Stufen-Plan ausgearbeitet, der skizziert, wie Kultureinrichtungen nach dem Ende des Lockdowns schrittweise geöffnet werden sollen. Über den Plan berichten verschiedene Medien unter Berufung auf die Nachrichtenagentur dpa. Den Berichten zufolge ist vorgesehen, dass außerschulische Bildungsangebote der Kultureinrichtungen und der Musik- und Kunstschulen wieder zugelassen werden, wenn auch Schulen und Kitas wieder geöffnet werden. Die BKJ begrüßt dieses Vorhaben als überfälligen Schritt für Bildungsgerechtigkeit und kulturelle Teilhabe junger Menschen in Zeiten der Pandemie.

In einem zweiten Schritt sollen Museen, Galerien, Gedenkstätten, Bibliotheken und vergleichbare Einrichtungen wieder ein Basisangebot machen dürfen, wenn auch der Einzelhandel wieder öffnen darf. Auch Freiluftveranstaltungen mit bis zu 250 Teilnehmer*innen sollen dann wieder möglich sein.

In einer dritten Stufe sollen Publikumsveranstaltungen in Theatern, Opern- und Konzerthäusern, Kinos und ähnlichen Gebäuden wieder möglich gemacht werden, wenn auch die Gastronomie wieder öffnen darf. Dazu zählen den Berichten zufolge auch Proben und Auftritte der Laien- und Amateurkultur.

Tagesschau: Öffnungskonzept der Bundesländer – In drei Stufen zurück zur Kultur